Regenbogenflagge des tages
US-Bürgermeisterin Erin Mendenhall
Salt Lake City zeigt FlaggeEs ist ein Rückschlag für den Kampf gegen „Wokeness“ und Diversität, den die US-Regierung führt: Während Unternehmen weltweit, Politiker und sogar Universitäten unter dem Druck aus Washington reihenweise einknicken, ist der Bürgermeisterin von Salt Lake City ein Coup gegen die queerfeindliche Politik ihres Bundesstaates gelungen.
Kurz vor Inkrafttreten eines Gesetzes, das die Verwendung der Regenbogenflagge „und anderer inoffizieller Flaggen“ in öffentlichen Gebäuden mit einer Geldstrafe von 500 Dollar belegt, hat Bürgermeisterin Erin Mendenhall mit Stimmen des Stadtrats die offiziellen Flaggen der Stadt kurzerhand geändert.
Künftig sollen demnach in allen Behörden, Schulen und auf öffentlichen Plätzen eine Regenbogenflagge, eine Trans*flagge und eine Juneteenth-Flagge wehen, jeweils mit dem Stadtemblem der Lilie versehen. Juneteenth bezeichnet den unter Präsident Joe Biden eingeführten Gedenktag, der seit 2022 das Ende der Sklaverei am 19. Juni 1865 feiert.
[…] Es seien „mächtige Symbole, die die Werte von Salt Lake City repräsentierten“, schrieb Mendenhall in einer Pressemitteilung. „Ich will, dass alle Salt Lakers zu diesen Flaggen aufschauen und sich daran erinnern, dass wir Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion wertschätzen – und keinen Zweifel daran lassen, dass wir als Stadt und als Menschen gemeinsam und vereint weiter voranschreiten.“
Immer schön hinter der flagge vereint weiter voranschreiten, immer stolzgeschwellter brust zum wehen tuch aufschauen! Die farben wexeln, der gleichschritt bleibt. 🏳️🌈️