#Teil

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2025-04-14

64% glauben das Koalition noch scheitert ❗️
Ist auch kein Wunder auch die haben .
Die haben immer nur ein Plan für die & wenn 2029 die an die Macht kommt heißt es wieder:
"Konnte ja keiner ahnen ". Doch jeder außer ihr ahnt das❗️🤬🧠💩

Glaubt mir, von den 500 Milliarden wird ein großer in irgendwelchen ❗️ Auch dieser neuen und Speziell @merzcdu & @larsklingbeil Klingbeil ist nicht zu trauen❗️ Hauptsache 🤬

r41n3r burkh4rd7 ❌logorok@social.tchncs.de
2025-02-04

Heutiger #WristCheck
die #Casio W-201
Nichts aufsehenerregendes, aber ein solides #Teil

#Armbanduhr
#CasioCult

Casio Uhr am Handgelenk
Hubu.dehubude
2025-01-31

⚡ Ungarn will wichtigen Teil der EU-Asylreform nicht umsetzen: Ungarn ist nach Angaben der Regierung in Budapest nicht bereit, einen wesentlichen Teil der erst im Juni beschlossenen Reform des Gem... hubu.de/?p=264758 |

2024-11-21

#Teil 2 des Interviews mit Boris Hehl... Hier nochmal der Kontext: Wie geht es seit dem Bruch der Ampelkoalition eigentlich mit der geplanten Reform des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes (BGG) weiter? Ziel sollte es sein, mit der Reform gesellschaftlich mehr Barrierefreiheit zu schaffen, auch im Gesundheitssystem: Anbieter*innen von Gesundheitsleistungen, z.B. Ärzt*innen, sollten zu mehr Barrierefreiheit verpflichtet werden.

#Barrierefreiheit #Gesundheitswesen #QuoVadisBGG

Quo vadis, BGG? - Interview mit Boris Hehl #2. Lieber Boris, wie ist das, wenn du eine*n neue*n Ärzt*in finden musst? (z.B. Fachärzt*in) “Die „physische“ Barrierefreiheit ist wie gesagt oft weniger das Problem. Als problematischer finde ich es, dass sich die Ärzte oft nicht mit meiner Behinderung (Spina Bifida) auskennen und deshalb das Gesamtbild und/oder wichtige Zusammenhänge nicht in den Blick genommen werden.” Was läuft aus deiner Sicht schon gut, oder was war die beste Erfahrung, die du in Bezug auf Barrierefreiheit im Gesundheitssystem gemacht hast? Vieles ist aus meiner Sicht schon ganz „ok“. Ein erwähnenswert gutes Beispiel fällt mir ehrlich gesagt gerade nicht ein. Was war eine schlechte Erfahrung, die du in Bezug auf Barrieren im Gesundheitssystem generell gemacht hast? Meine schlechtesten Erfahrungen habe ich bisher in Krankenhäusern gemacht. Ich finde es schon verwunderlich, wenn auf einer orthopädischen oder neurochirurgischen Station – auf denen sich vermehrt Menschen mit Bewegungseinschränkungen aufhalten – keine entsprechenden Sanitäranlagen sind.”
Was wünschst du dir generell für Menschen mit Behinderungen im Gesundheitssystem? “Mehr Anlaufstellen mit Kompetenzen zu spezifischen Krankheits- bzw. Behinderungsbildern. Mehr ganzheitliche Betrachtungsweisen und weniger Kommerz im Gesundheitswesen. Nicht nur für Menschen mit Behinderung, sondern für alle Menschen.” Boris Hehl ist Rollstuhlnutzer und Peer-Berater bei der EUTB Koblenz & LK Mayen-Koblenz
2024-07-09

@mimikama

auf die : Weil es das ist und nun mal lieben. sie sich . Du zeigst es jetzt auch wieder - ich hatte es zum noch nie gesehen. Das beantwortet Deine Frage. Du bist der .

Friedhof der Kuschelbiere 🇺🇦🇮🇱HailSatan@metalhead.club
2024-06-26
Morsu Apri R.I.P. Natenom🕯️🖤morsuapri@troet.cafe
2024-05-24

@bmdv
Den #Unterschied zwischen #Fahrbahn und #Straße kennen sie aber schon, oder?
Natürlich fahre ich mit dem #Fahrrad auf der #Straße, denn der #Radweg ist ja meistens, wie auch die #Gehwege, ein #Teil der #Straße.

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2024-05-16

sind des & nicht die Lösung❗🤬🤬
Ihr zerstört & aber das ist euch offensichtlich und damit seid ihr auf ❗🤬🧠

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2024-04-17

Wir könnten in einer viel leben, wenn die einen kleinen ihres abgeben würden. Denn großer bedeutet gleichzeitig und .

2024-03-21

Wortstamm: Frag (von lat. frangere, brechen)
Endung: ment (bildet Substantive mit der Bedeutung Ergebnis einer Handlung).
, bedeutet etwas Gebrochenes, da passt dieses vom Erdbeben schwer beschädigte Gebäude, das bereits in mehreren Hollywood-Filmen zu sehen war (siehe Alt Text)

KW 12/2024












von @norberteder

Der Getreidespeicher in Ait Ben Haddou ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller marokkanischer Architektur. Er wurde 2023 beim Erdbeben ziemlich beschädigt. 
The granary in Ait Ben Haddou is an impressive example of traditional Moroccan architecture. It was severely damaged in the 2023 earthquake.
2024-03-19

@georgramer
Es kommt auf die Variante des Wortes an.
Meint man #Teil im Sinne von "Teil eines Ganzen" oder "Personen" ist es "der", meint man "Anteil/Beitrag" ist es "der" oder "das", meint man "Stück, das zwar auch zu einem Ganzen gehört, dem aber eine gewisse Selbstständigkeit zukommt" oder "Ding/Sache" ist es "das".
duden.de/rechtschreibung/Teil

Jenkins. Tom Jenkins. 🤮🤢🤮ewos1986@norden.social
2024-03-08

@tagesschau 🇩🇪 ist übrigens #Teil #EU. #sagswiesist

2024-02-11

Übungsaufgaben zu #Backup / Restore (z.B. zur Vorbereitung auf die #Teil-1-Prüfung der #ITBerufe oer-informatik.de/backup-uebun

Tot, aber lustigtotaberlustig@nrw.social
2024-01-29

Heute zum internationalen Puzzletag gezeichnet

Danke für Eure Unterstützung!
🧩 Etwas in die Kaffeekasse schmeißen: paypal.me/holtschulte
🧩 Unterstützer werden: steadyhq.com/totaberlustig
.
.
.
#totaberlustig #cartoon #puzzle #teil #sauger #tod

judith_hohl11judith_hohl11
2024-01-10

@larissabuchi Ich finde deine Entwicklung toll, du postest mehr als zu Beginn. Deine Posts aus dem Social Web Unterricht sind mir sehr positiv aufgefallen. Vielleicht könntest, du noch ein wenig mehr mit anderen in Kontakt treten. Abschließend möchte ich sagen: Ich finde dein Profil sehr schön anzusehen, wegen der Bilder und den lustigen Posts, aber du gibst auch wichtigen Themen einen Platz. Mach weiter so und ich freue mich auf viele weitere Posts von dir! :) 3/3

2023-08-20

#Studieren und #preiswert #miete​n klappt in #Ostdeutschland und in #Teil​en des #Ruhrgebiet​s.

#FAS, 20.08.23, S. 32, #Wert & #Wohnen;

Mieten zehren am Bafög

Die Mieten in deutschen Unistädten sind hoch. Und sie nagen mitunter kräftig am Unterhalt der Studierenden. zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Immowelt. Das Immobilienportal hat die Kaltmieten von den bei Studierenden beliebten Ein- und Zweizimmerwohnungen dazu mit dem Bafög-Höchstsatz verglichen. Von diesen 934 Euro fließe in den elf teuersten Städten mehr als die Hälfte in die Miete. München sei Spitzenreiter, hier koste eine Studentenwohnung 690 Euro kalt. 74 Prozent der maximalen Ausbildungsförderung wären damit weg. Pauschal sind im Bafög 360 Euro fürs Wohnen vorgesehen, doch das decke in 41 der untersuchten Städten gar nicht die tatsächlichen Kosten. Zu studieren und gleichzeitig preiswert zu mieten klappe dagegen in Ostdeutschland und in Teilen des Ruhrgebiets.
2022-12-19

Die Ursachen für den #GenderPayGap sind vielfältig und spezifisch für einzelne Statusgruppen. Stichworte sind u.a. #Leistungsbezüge, #WBesoldung, #Eingruppierung, #Arbeitsbewertung, aber auch #GeschlechterUngleichheiten bei #Teil- und #Vollzeitstellen, etc. #4GenderStudies 3/x

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst