Arrogance Kyôsaku
The difference between Dharma and practice.
rustyring.blogspot.com/2012/05/arro...
#BillPorter, #fudo, #hermitpractice, #Hsutung, #kyôsaku, #RedPine, #RoadtoHeaven, #Zen, #ZhongnanMountains
Arrogance Kyôsaku
Arrogance Kyôsaku
The difference between Dharma and practice.
http://rustyring.blogspot.com/2012/05/arrogance-kyosaku.html
#BillPorter, #fudo, #hermitpractice, #Hsutung, #kyôsaku, #RedPine, #RoadtoHeaven, #Zen, #ZhongnanMountains
Arrogance Kyôsaku
The difference between Dharma and practice.
http://rustyring.blogspot.com/2012/05/arrogance-kyosaku.html
#BillPorter, #fudo, #hermitpractice, #Hsutung, #kyôsaku, #RedPine, #RoadtoHeaven, #Zen, #ZhongnanMountains
Meditative ambient sesh for the weekend
#ambient #electronicmusic #music #meditation #mindfulness #zen #taichi #yoga #weekend
Your mind was once clear.
Now it’s covered in karma, beliefs, memories, identity.
What you see isn’t reality—it’s a reflection of your attachments.
Want to know who you really are?
Start by clearing the mirror.
#Zen #Mindfulness #Karma #SelfAwareness #MirrorMind #LetGo #Buddhism #SpiritualAwakening #Meditation #Nonduality
https://youtube.com/shorts/XTFYXgVCPeo
Some old concept renderings from ThuH incense temples ⛩️ ; ThuH first concrete pieces.
Monolith 🗿 concrete temple sculptures.
Burn 🔥 a cone 🔺 under their roof, fragrant smoke 💨 will emerge from under the eaves 🛖 .
Still some available, for example this one:
#temple #incense #surreal #monochrome #smoke #architecture #render #illustration #texture #artwork #sand #desert #zen #japanese #3d
#goldenratio #scifi #sculpture #pyramids #arte #kunst #abstract
The mind isn’t a concept. It’s the source *before* all words.
Language can only point— you must walk the path yourself.
#Zen #Mindfulness #Consciousness #Meditation #SpiritualAwakening #Nonduality #BeyondWords #SelfInquiry #DirectExperience https://youtube.com/shorts/KcyEe4NdOoc
Soto Zen – Heart Sutra / 曹洞宗大本山總持寺 – 般若波羅蜜多心經 – Buddhism Toronto Chanting
https://www.youtube.com/watch?v=De15EaR_irk
Das Herz-Sutra ist ein berühmtes Sutra im Mahāyāna-Buddhismus. Das Herz-Sutra wird oft als die bekannteste und beliebteste buddhistische Schrift überhaupt zitiert. Das Herz-Sutra, das zusammen mit dem Diamant-Sutra zur Kategorie der Vollkommenheit der Weisheit (Prajñāpāramitā) der Literatur des Mahāyāna-Buddhismus gehört, ist vielleicht der prominenteste Vertreter dieses Genres.
In der chinesischen Version des kurzen Textes, der Xuanzang zugeschrieben wird, hat er 260 chinesische Zeichen. Im Englischen besteht er aus sechzehn Sätzen. Damit ist er einer der kürzesten Texte der Gattung „Vollkommene Weisheit“.
Soto-Zen (曹洞宗) ist die größte der drei traditionellen Zen-Sekten des japanischen Buddhismus. Die japanische Variante der Sekte wurde im 13. Jahrhundert von Dogen Zenji eingeführt, der den Caodong-Buddhismus (曹洞宗) im Ausland in China studierte. Das Soto-Zen ist inzwischen auch im Westen populär, und 1996 gründeten Priester der Soto-Zen-Tradition die Soto Zen Buddhist Association mit Sitz in Nordamerika. Der Schwerpunkt liegt auf Shikantaza, der Meditation ohne Objekte, Verankerungen oder Inhalte.
Der Meditierende strebt danach, sich des Gedankenstroms bewusst zu sein und ihm zu erlauben, ohne Einmischung zu entstehen und zu vergehen.
#BuddhismTorontoChanting #Buddhismus #Dogen #HerzSutra #Japan #MahayanaBuddhismus #Meditation #Shikantaza #Soto #SotoZen #Zen
Der #Zen #Browser auf #Firefox-Basis ist nun im #Beta-Stadium. Und er macht eine überraschend gute Figur unter #Linux.
#Firefox steht schon länger in der Kritik: Von Änderungen der Nutzungsbedingungen bis hin zur Befürchtung von #KI-Tracking war es vor allem die intransparente Kommunikation, die viele Anwender dazu brachte, einen Blick auf andere Browser zu werfen.
BDG on YouTube: Dharma Q+A with Ven. Pomnyun Sunim: Is Revenge Ever Acceptable?
🔗 Watch: https://youtu.be/TfBQddYcuOg
#Buddhism #PomnyunSunim #Zen #JungtoSociety #DharmaTalk #Korea #KoreanBuddhism #Happiness #Liberation
Als meine Tochter drei Jahre alt war, brachten wir sie in den von einem Elternverein getragenen Kindergarten in der Nachbarschaft. Da konnte sie drei Vormittage in der Woche mit sieben anderen Kindern aus der Gegend spielen.
Einmal, als wir sie morgens wieder dorthin bringen wollten, fing sie in letzter Minute an, nach irgendetwas Interessantem zu suchen, was sie den anderen Kindern zeigen konnte. Erst nahm sie eine Rassel in die Hand, die ihrem kleinen Bruder gehörte, legte sie aber wieder weg. Dann wollte sie eine ihrer Puppen nehmen, aber wir erinnerten sie daran, dass man kein eigenes Spielzeug in den Kindergarten mitnehmen durfte. Schließlich erklärte sie: „Dann bringe ich halt mich mit.“
Das fanden wir, war eine gute Idee, zumal sie den Stress, rechtzeitig da zu sein, entschieden minderte. Wir akzeptierten die Lösung ohne Umschweife. „Na prima, sagte meine Frau, „Du bringst einfach dich mit.“
Als wir sie ablieferten, stellten wir jedoch fest, dass sie an diesem Tag an der Reihe war, etwas ganz besonderes zu bieten. Daran hatten wir nicht gedacht, und jetzt tat es uns leid, ihr nicht genug Zeit gelassen zu haben. „Wir sollten ihr bei solchen Sachen mehr helfen“, sagte meine Frau. „Wir hätten auch daran denken sollen, dass heute ihr Tag ist; dann hätten wir ihr rechtzeitig ein bisschen bei der Auswahl helfen können.“ Aber eine Woche später bei der Elternversammlung lernten wir die Sache anders zu betrachten.
Es wurde uns nämlich berichtet, dass Sophie an jenem Tag, als alle Kinder im Kreis saßen, voller Erwartung, was sie mitgebracht habe, einfach verkündet hatte: „Ich bringe mich selbst mit.“
Als sie dann keine Anstalten zu irgend etwas Weiterem machte, fragte die Betreuerin, ob sie vielleicht aufstehen und den Kindern etwas von sich selbst zeigen wolle. Sophie blieb sitzen und sagte: „Ich bringe mich selbst mit“.
Und offenbar blieb in diesem Augenblick in diesem Kindergarten die Welt stehen. Noch nie hatte ein Kind gesagt, es bringe einfach sich selbst mit, um dann sitzen zu bleiben, ohne eine Geschichte von sich selbst zu erzählen, ohne irgend einen Gegenstand vorzuweisen oder etwas vorzuführen, was es konnte. Alle saßen für ein paar Augenblicke einfach da und versuchten sich wohl klarzumachen, was das heißt, sich anderen einfach ganz schlicht und still mitzubringen.
„Ich würde gern ein Buch über diesen Augenblick schreiben“, sagte die Betreuerin zu uns. „Aber wie bringt man das Erwachsenen bei?“
Clark Strand
#mystik #zen #dao #tao #meditation #entspannung #philosophie
Reconciliation Koan
Why does it make me cry?
rustyring.blogspot.com/2012/05/reco...
#Christianity, #forgiveness, #hermitpractice, #koan, #love, #reconciliation, #Zen
Reconciliation Koan
Reconciliation Koan
Why does it make me cry?
http://rustyring.blogspot.com/2012/05/reconciliation-koan.html
#Christianity, #forgiveness, #hermitpractice, #koan, #love, #reconciliation, #Zen
Reconciliation Koan
Why does it make me cry?
http://rustyring.blogspot.com/2012/05/reconciliation-koan.html
#Christianity, #forgiveness, #hermitpractice, #koan, #love, #reconciliation, #Zen
I feel bad for the Zen Browser developers. Choosing Gecko, which was one of the reasons that put them on the map (aside from their awesome UX/UI), is going to be their downfall when Gecko either stops its development or becomes unusable. But they seem like a very talented team, I'm pretty sure they could "port" Zen Browser to Blink or WebKit
Once you're angry, it's hard to flip the switch.
But you don’t need to suppress it—you need tools to move it through.
Use your breath. Anchor your mind.
And most importantly, reclaim your power.
Because a clear mind is stronger than any reaction.
#Anger #EmotionalHealing #Breathwork #Zen #Mindfulness #LetGo #SpiritualTools #SelfMastery #MirrorMind #InnerPeace
https://youtube.com/shorts/UcPaWvvhH4s