CDS Testimony of Dr. Kurt Gerlich a German doctor
https://dioxitube.com/videos/watch/9ebbbc57-b0bc-4655-8656-249e225c8e11
pneumonale #Infektion mit #fibrose
Seit 3 Tagen liege ich flach. Einstündiger unruhiger Schlaf wechselt sich mit 2 Stunden Wachdösen ab. Speiübel. Dazwischen Hustenanfälle, bis einem schweißgebadet schwarz vor den Augen wird. Kraft reicht gerade aus, um sich aufs Klo zu schleppen. Druck um den Brustkorb und das Gefühl, keine Luft mehr zu kriegen. Atmen brennt teilweise wie Feuerschlucken. Kreislauf tanzt Tango.
Ich hätte jetzt gerne meine Dosis #pentobarbital , vielen Dank.
Warum Kranksein unser Verhalten verändert. Immunbotenstoffe wirken auch auf das Gehirn und unsere Emotionen. #Kranksein #Infektion #Stimmung #Gehirn #immunsystem
https://www.scinexx.de/news/medizin/warum-kranksein-unser-verhalten-veraendert/
Dreijährige stirbt in Mexiko nach Vogelgrippe-Infektion
In Mexiko ist erstmals ein Mensch nach Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 gestorben. Ein dreijähriges Mädchen kam Ende vergangener Woche ins Krankenhaus und erlag nun Atemwegskomplikationen.
Einige Wissenschaftler versuchten, die COVID-Infektionszahlen in Deutschland zu modellieren.
Sie kamen darauf, dass es in der Zeit durchschnittlich 184 Mio. Infektionen gab. Somit war jeder im Durchschnitt zweimal infiziert.
Die Modelle nutzen unterschiedliche Ansätze und kommen doch zu recht ähnlichen Ergebnissen.
https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-025-01520-9
Tattoos: Warum sich immer mehr Menschen zuhause tätowieren lassen
Tattoo-Studios sind in Hamburg gefragt und Termine schwer zu bekommen. Immer mehr Menschen tätowieren deshalb zuhause.
#Hamburg #Tattoo #Tattoowierung #Zuhause #Salon #Studio #Hygniene #Infektion #Schutz #Gesundheitsamt #Privat #Termin #HamburgNews
Rekordzahl von Masern-Fällen in Europa. 2024 erkrankten so viele Menschen in Europa an Masern wie seit 1997 nicht mehr. #Masern #Infektion #Impfung #Impfluecke #Masernausbruch
https://www.scinexx.de/news/medizin/rekordzahl-von-masern-faellen-in-europa/
@bfr@social.bund.de Danke für die Infos. Bitte im Fediverse Hashtags verwenden, damit solche Artikel besser gefunden werden: #Schweinefleisch #Wildschwein #Jagd #Hepatitis #HepatitisE #Virus #Rohwurst #Salami #prävention #Präventionsmaßnahmen #Infektion #HEVInfektion @ZDF@zdf.social könnt ihr dazu ein Interview machen, um breit aufzuklären?
Könnte ein Virusreservoir #LongCovid erklären? Forschende prüfen, ob #SarsCoV2 noch Monate nach der #Infektion im Körper verweilt und die Symptome verursacht. Studien testen nun antivirale Medikamente – doch viele Fragen bleiben offen: @UlrikeGebhardt https://www.riffreporter.de/de/wissen/long-covid-virusreservoir-corona-persistenz-behandlung-forschung
Das Verschwinden der Opfer von COVID
Patienten mit Long COVID leiden unter denselben gesellschaftlichen Einstellungen, die viele Menschen mit unsichtbaren und schwankenden Behinderungen betreffen
Die „Augen-zu-und-durch“-Einstellung der Regierung in Bezug auf #COVID19 führte zum vermeidbaren Tod einer großen Anzahl von Menschen, vor allem schutzbedürftiger älterer Menschen in #Pflegeheimen. Der fehlende Schutz für gefährdete Menschen, die unzureichende Bereitstellung von #Schutzausrüstung und die erzwungene Arbeit unter gefährlichen Bedingungen setzten viele Menschen unnötig dem #Virus aus. Dies hat auch dazu geführt, dass eine große Anzahl von Menschen jetzt an Long COVID leidet.
LongCOVID kann eine Vielzahl von #Symptomen verursachen, die häufigsten sind jedoch #Müdigkeit, #Gehirnnebel, #Muskelschmerzen und #Atemnot. Müdigkeit ist nicht nur ein Gefühl der #Erschöpfung, sondern ein sehr lähmender Zustand, der dazu führen kann, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ohne #Hilfe zu gehen oder zu duschen. #Frauen sind häufiger betroffen als #Männer, und am häufigsten tritt es in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen auf.
Wenn die #Zeitungen überhaupt über Long COVID berichten, dann berichten sie jetzt, dass es den #Patienten größtenteils besser geht (was nicht der Fall ist) und dass die aktuellen Stämme nicht so gefährlich sind. Aktuelle #Auffrischungsimpfungen bieten einen gewissen Schutz (es ist also ein Skandal, dass die Regierung der Bevölkerung keine kostenlosen Auffrischungsimpfungen zur Verfügung stellt), und die besonders virulenten frühen Stämme führen eher zu Long Covid als die späteren Varianten. Allerdings ist niemand immun und jede COVID-Infektion birgt nach wie vor ein Risiko. Menschen mit geschwächtem #Immunsystem sind besonders gefährdet, dass sich ihr Zustand durch eine erneute #Infektion verschlechtert, was es für die Betroffenen sehr schwierig macht, sich an die aktuellen Annahme „COVID ist vorbei“ zu halten.
Menschen, die an Long COVID leiden, und andere Menschen, die besonders anfällig für eine COVID-Infektion sind, müssen derzeit mit einer Situation zurechtkommen, in der es in Gebäuden keine #Luftreiniger gibt, Menschen selbst in #Krankenhäusern nirgendwo #Masken tragen, #Arbeitgeber die Menschen auffordern, mit COVID zur #Arbeit zu kommen, und im Grunde genommen werden gefährdete Menschen abgeschrieben und aufgefordert, mit dem Risiko selbst fertig zu werden.
Einige Menschen, die Masken tragen, werden in Bussen beschimpft. Andere haben berichtet, dass sie als schwierige Patienten abgestempelt werden, weil sie das Personal bei Krankenhausbesuchen gebeten haben, Masken zu tragen. #Ärzte neigen zu sehr dazu, Long COVID als „nur eine psychische Erkrankung“ abzutun. Der Druck, die Schulen zu besuchen, einschließlich der Aufforderung an die #Kinder, auch dann zu kommen, wenn sie krank sind, setzt sowohl Kinder als auch #Personal, die anfällig sind, einem #Infektionsrisiko aus und setzt #Schüler mit chronischen Krankheiten unter Druck, zum Nachteil ihrer Gesundheit zur #Schule zu gehen.
(...) Weiterlesen in der Übersetzung der Analyse von Fingers Malone
Foto: © Joshua Boaz Pribanic für Public Herald
Grippewelle in Niedersachsen "weiterhin auf einem hohen Niveau"
In Kitas bleibt aktuell mehr als jedes fünfte Kind krank zu Hause. Aber auch Menschen zwischen 20 und 50 Jahren trifft es häufig.
#Niedersachsen #Grippe #Grippewelle #Influenza #AnstiegFallzahl #Infektion #Atemwegsinfekt #Kinder
Die Vogelgrippe-Situation hat sich nur verschlechtert
Die #Vogelgrippe #H5N1 war bisher eine Krise, die langsam brodelte. Die Situation verschlechterte sich im Jahr 2021, als Vögel das Virus von #Europa nach #Amerika brachten, was eine Wiederholung von 2014 war, als asiatische Zugvögel in den Vereinigten Staaten und #Kanada weit verbreitete Ausbrüche auslösten. Beide Ereignisse führten zu einer #Masseninfektion von #Hausgeflügel und zur Keulung von Millionen von Hühnern. Die Ausbrüche, die 2021 begannen und bis heute andauern, weisen jedoch eine zusätzliche Besonderheit auf: Dieses Mal sind auch #Säugetiere wie #Robben und #Großkatzen in großer Zahl infiziert worden und wurden tot an Stränden, in Zoos und anderswo aufgefunden.Das vergangene Jahr erwies sich als ein weiterer Wendepunkt für das Virus, als es in Hunderten von US-#Rinderherden und bei #Arbeitern, die diese betreuten, nachgewiesen wurde. Mittlerweile ist klar, dass es keinen Grund für Optimismus gibt, dass H5N1 als geringfügiges Ärgernis verschwinden wird. Im Gegenteil, die Situation hat sich nur verschlechtert.
Da viele Anzeichen auf eine zukünftige #Grippepandemie hindeuten, wird der Schlüssel zur Bekämpfung darin bestehen, einen freien Datenfluss zu gewährleisten, der eine Frühwarnung ermöglicht, und die Ressourcen für umfassende Tests und die #Analyse der genetischen Entwicklung von H5N1 zu erhöhen. Dies muss sowohl global als auch national geschehen – aber an einem kritischen Punkt hat Präsident Donald #Trump die Vereinigten Staaten stattdessen von den internationalen Gesundheitsbemühungen zurückgezogen und seinen Fehltritt noch verschlimmert, indem er die Kommunikation, die Kapazitäten und die Budgets der nationalen #Gesundheitsbehörden ins Visier nahm. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Welt eine Gelegenheit verpasst, eine potenzielle #Pandemie zu bekämpfen, bevor sie ausbricht.
Die #Infektion mit dem #Vogelgrippevirus hat sich mit beispielloser Geschwindigkeit bei Wild- und Hausvögeln sowie bei #Meeressäugern und #Landsäugetieren ausgebreitet. Bei einem jüngsten und beängstigenden Vorfall Ende 2024 starben von den 37 #Großkatzen, die in einem Schutzgebiet in #Shelton, #Washington, untergebracht waren, darunter #Pumas, #Rotluchse und #Tiger, 20 an einer Infektion mit dem Virus, die meisten innerhalb von 24 Stunden. H5N1 scheint sich durch #Atemwegssekrete und den Kontakt mit infizierten #Zugvögeln verbreitet zu haben.
Der Silberstreif am Horizont von H5N1 ist, dass #Menschen, die erkrankten Tieren ausgesetzt sind, sich zwar mit dem Virus anstecken können, aber nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Forscher nicht ohne Weiteres andere Menschen infizieren können. Das könnte sich jedoch ändern, wenn die Infektionszahlen in die Höhe schnellen. Das Virus stellt eine ernsthafte #Bedrohung dar.
Experten für öffentliche #Gesundheit waren zu Recht besorgt, als das Virus 2024 in US-#Milchviehbeständen auftauchte. Es hat die Hälfte der fast 1.000 Menschen getötet, die sich seit Anfang der 2000er Jahre damit infiziert haben, überwiegend in #Südostasien. Dort konnte es sich rasch ausbreiten und bisher fast tausend Herden infizieren. Anders als bei Wildvögeln oder anderen #Tierarten arbeiten Menschen eng mit #Milchvieh zusammen. Menschen haben sich das Virus auch direkt von Vögeln eingefangen. Während #Milchbauern bisher nur leichte Infektionen erlitten haben, verliefen die Erkrankungen von zwei Personen, die sich bei toten oder infizierten Wild- oder Hausvögeln mit dem Virus angesteckt hatten, weitaus schlimmer. Ein Patient aus #Louisiana starb; ein anderer in British Columbia erholte sich nur nach einem außergewöhnlichen medizinischen Eingriff. In beiden Fällen zeigten virale #RNA-Sequenzen #Mutationen, die eine effektive Bindung an Zellen in den menschlichen Atemwegen ermöglichen könnten. Bei Rindern und zahlreichen anderen Tierarten erhält das Virus zahlreiche Gelegenheiten, sich weiterzuentwickeln und gefährlicher zu werden.
Besonders besorgniserregend: Wenn zwei verschiedene #Virusstämme einen einzelnen Wirt gleichzeitig infizieren, können sie Teile ihres #Genoms austauschen, ein Prozess, der als #Reassortment bezeichnet wird. Dadurch kann ein neues Virus mit einer anderen Kombination von Eigenschaften entstehen. Die #Schweinegrippe-Epidemie (#H1N1) von 1985 bis 1989 wurde beispielsweise durch ein Virus verursacht, das durch den Austausch von #Genomsegmenten in einem #Schwein entstand, das gleichzeitig mit einem menschlichen und einem #Vogelvirusstamm infiziert war. Diese Art der Vermischung bei Tieren wird durch den aktuellen Ausbruch der #Vogelgrippe, der parallel zu einer extrem starken saisonalen #Grippewelle auftritt, immer wahrscheinlicher.
Derzeit werden die meisten Tests auf H5N1 bei symptomatischen Fällen durchgeführt. Infizierte Tiere und Menschen können jedoch bereits Tage vor dem Auftreten von Symptomen eine hohe #Viruslast aufweisen. Arbeiter in Milch- und Geflügelfarmen zögern jedoch, sich testen zu lassen, aus Angst, ihren #Arbeitsplatz zu verlieren. Obwohl die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kürzlich ihre Empfehlungen geändert haben, um sicherzustellen, dass auch asymptomatische #Landarbeiter getestet werden, ist die Anzahl der durchgeführten Tests nach wie vor unzureichend. Die #CDC hat sich kürzlich mit kommerziellen Testlabors zusammengetan, um die Überwachung zu verbessern, und auch einzelne Bundesstaaten führen vermehrt Tests an #Milch asymptomatischer Herden durch.
Es sind aggressive Tests zur #Früherkennung einer auf den Menschen übertragbaren Form von H5N1 erforderlich, aber das ist nur ein Teil eines jeden notwendigen Reaktionsplans: Überwachung ohne #Kommunikation ist nutzlos. Die Trump-Regierung hat im Rahmen eines allgemeinen Angriffs auf den Haushalt von #Gesundheitsbehörden und deren wissenschaftliche Unabhängigkeit versucht, die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf Bundesebene einzuschränken – selbst bei lebenswichtigen Informationen über H5N1.
Nach der Amtseinführung verhinderte die Regierung die Veröffentlichung des viel gepriesenen Morbidity and Mortality Weekly Report der CDC, der seit Jahrzehnten regelmäßig und auch nach einem Präsidentenwechsel ohne Unterbrechung veröffentlicht worden war. Die erste Ausgabe nach der Amtseinführung sollte angeblich Studien über H5N1 enthalten. Als die Veröffentlichung wieder aufgenommen wurde, waren diese nicht enthalten (obwohl eine inzwischen veröffentlicht wurde, in der das #Infektionsrisiko für Tierärzte, die mit infizierten Tieren arbeiten, aufgezeigt wird).
Seitdem sickern Daten aus verschiedenen Quellen durch.
Anfang dieses Monats gab das #Landwirtschaftsministerium bekannt, dass ein zweiter H5N1-Stamm von Vögeln auf drei #Milchviehherden in #Nevada übergesprungen war. Dabei handelte es sich um den tödlicheren D1.1-Stamm, der Mutationen aufweist, die eine leichtere Ausbreitung des Virus bei Säugetieren ermöglichen könnten, im Gegensatz zum milderen B3.13-Stamm, der seit letztem Sommer Herden infiziert. Die Kühe in Nevada zeigten bei den Tests keine Symptome, aber die frühzeitige Erkennung durch das Milchuntersuchungsprogramm des #Landwirtschaftsministeriums von Nevada ermöglichte es den Beamten, die betroffenen Herden unter #Quarantäne zu stellen und so die Ausbreitung der #Infektion einzudämmen.
Da der gefährlichere D1.1-Stamm nun bei nordamerikanischen Zugvögeln vorherrscht, ist das, was in Nevada geschah – die zweite dokumentierte Übertragung von H5N1 von Vögeln auf Rinder – keine Überraschung. Es könnte jedoch sein, dass dieses Virus für Überraschungen sorgt, wenn die Tests bei nicht symptomatischen Menschen und Tieren weiterhin unzureichend sind, insbesondere da die Trump-Regierung die globale Zusammenarbeit der USA einschränkt und der #Datenfluss aus den USA und internationalen Organisationen, die Infektionen und die Entwicklung des Virus identifizieren, auf ein Rinnsal verlangsamt wird oder ganz zum Erliegen kommt.
Die CDC und die #Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind maßgeblich daran beteiligt, die sich entwickelnde H5N1-Bedrohung im Auge zu behalten. Kein Teil der Welt ist vor zirkulierenden pandemischen Viren geschützt, und zu wissen, was sie sind und wo sie sich befinden, ist entscheidend für den Schutz der #Gesundheit der Amerikaner und der Menschen auf der ganzen Welt.
In der Vergangenheit haben die CDC und die WHO einen aktiven #Datenaustausch im Zusammenhang mit der globalen Krankheitsüberwachung betrieben. Die Kommunikation zwischen den Behörden erfolgte in Foren wie Beratungsgremien und Notfallteams. Ende Januar jedoch unterband die Trump-Regierung die Kommunikation zwischen CDC-Mitarbeitern und der WHO und zog Mitarbeiter ab, die in WHO-Büros arbeiteten. Die #Regierung ordnete außerdem die Einstellung der finanziellen Unterstützung der USA für die WHO an, wobei diese Anordnung eine einjährige Schonfrist vorsieht. Die Anordnung, die Kommunikation einzustellen, trat jedoch sofort in Kraft. Die Vereinigten Staaten sind nicht mehr Teil der globalen Diskussion darüber, wie auf eine wachsende und potenziell explosive Krankheitsbedrohung reagiert werden soll. Die #Amerikaner haben den verlässlichen Einblick in das Verhalten von H5N1 außerhalb der US-Grenzen verloren und werden möglicherweise die Chance verpassen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Natürlich ist das globale #Gesundheitssystem fehlerhaft. Die WHO und die CDC wurden für ihre Lücken und Verzögerungen bei der Vorsorge und Reaktion in den Tagen nach dem Auftreten von #COVID19 kritisiert. Die #WHO wurde beschuldigt, zu einem Werkzeug politischer Agenden zu werden, und dafür kritisiert, dass sie erst dann #Reisebeschränkungen erlassen hat, als die Pandemie bereits weltweit wütete. Währenddessen verzögerte bei der CDC ein fehlerhafter #COVID-Test, der frühzeitig veröffentlicht wurde, die genaue Meldung von Fällen. Das System muss repariert und nicht aufgegeben werden, insbesondere da die H5N1-Bedrohung weiter eskaliert.
Da die Zahl der mit dem #Virus infizierten #Vögel und #Säugetiere weiterhin explosionsartig ansteigt, ist das Auftreten eines übertragbaren pandemischen Stammes keine Frage des „ob“, sondern des „wann“. Um Michael Osterholm, den Direktor des Zentrums für #Infektionskrankheitenforschung und -politik an der Universität von #Minnesota, zu zitieren: „Die Pandemieuhr tickt. Wir wissen nur nicht, wie spät es ist.“
Quelle: Lucy Shapiro, 20. Februar 2025 in Bulletin of the Atomic Scientists: The bird flu outlook has only gotten worse
Übersetzung: Thomas Trueten [Nicht authorisiert]
Die #Vogelgrippe legt im Kampf um die nächste #Pandemie nach:
Neue Hinweise deuten darauf hin, dass das #H5N1-#Virus durch den #Wind verbreitet werden könnte.
In einer hochgesicherten tschechischen #Hühnerfarm trat eine #Infektion auf, obwohl kein Kontakt zu anderen Vögeln oder deren Kot bestand.
Evtl. kam das Virus mit Staubpartikeln ins Innere. Falls ja, könnte das weitreichende Folgen für die Bekämpfung der #Vogelgrippe haben. 🦠💨
https://phys.org/news/2025-02-evidence-windborne-h5n1-viral-infections.html
Kämpfe seit ein paar Tagen mit #Grippe bzw. #Influenza. Gerade abends geht das #Fieber immer wieder ordentlich hoch. 🤒🥵
Hat jemand vielleicht ein paar weitere Tipps außer #Ibuprofen, #Paracetamol und #Wadenwickel?
#Grippewelle #Grippeimpfung #InfluenzaA #InfluenzaB #Viren #Influenzawelle #Gesundheit #Infektion #Infektionskrankheit
Grippe in Niedersachsen: Derzeit besonders viele Kinder betroffen
Das Landesgesundheitsamt hat aktuelle Zahlen vorgestellt. In Hannover mussten Kinder auf mehrere Kliniken verteilt werden.
#Niedersachsen #Grippe #Grippewelle #Influenza #AnstiegFallzahl #Infektion #Atemwegsinfekt #Kinder #VonderBult
Sepsis (Blutvergiftung) entsteht nicht nur durch Hautwunden! Jede Infektion kann zur Gefahr werden, besonders bei Lungenentzündung, Harnwegsinfekten etc.
Auslöser sind meist Bakterien, aber auch Viren/Pilze. Risiko erhöht bei Babys, Älteren & chronisch Kranken. #Sepsis #Gesundheit #Infektion
https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/sepsis-ein-medizinischer-notfall/
@energisch_
Gegen #Grippe habe ich mich im #Betrieb #impfen lassen, es waren aber nur wenige Leute bei der Aktion. Die #Corona -impfung muß ich leider ausfallen lassen weil ich im Oktober eine #Infektion hatte.
Aber für die Coronaimpfung rennt man unter 60 Jahren durch die ganze Stadt bis man jemand findet der einen impft.
Steigende Influenza-Fälle: Starke Grippewelle in Niedersachsen
Im Vergleich zu den Vorjahren sind deutlich mehr Menschen erkrankt. Ungewiss ist, ob der Höhepunkt schon erreicht wurde.
#Grippe #Grippewelle #Influenza #Anstieg #Fallzahl #Infektion #Atemwegsinfekt #Niedersachsen
Die größte #PostCovid-Studie Deutschlands zeigt: Zwei Drittel der Betroffenen erfahren auch Monate nach der #Infektion keine Besserung. Studienleiter Prof. Dr. Winfried Kern erläutert im #Exklusiv-Interview mit @martinruecker die wichtigsten Erkenntnisse: https://www.riffreporter.de/de/wissen/long-covid-epiloc-studie-langzeitfolgen-corona-mecfs-forschung-interview-winfried-kern