#judenverfolgung

... ohne #Krieg und #Judenverfolgung «war das Dritte Reich gar nicht so schlecht». Im September 1990 gaben 26 % aller Deutschen an, #Hitler wäre ohne den Krieg «einer der größten deutschen Staatsmänner gewesen». (Alles Allensbach)" Noch Fragen? Zur Sicherheit, damit ... 2/...

2025-01-21

85 Bilder und ein Bericht, der atemlos vor Entsetzen macht.
Selbst, wenn man all dies eigentlich schon weiß.
Nein, macht die Augen nicht zu! Genau das war unser größter Fehler. Seht alles an, lest es bis zum letzten Bild.

#Nazi #Judenverfolgung #KZ #Hitler

n-tv.de/mediathek/bilderserien

2025-01-12

Seit einigen Monaten lese ich hin und wieder ein Kapitel aus diesem sehr interessanten und detailreich geschriebenen #Buch:

#Weimar unter #Palmen
Die Erfindung Hollywoods und das Erbe des Exils
#PacificPalisades
von Thomas
#Blubacher

In diesen Tagen mit der
#Hoffnung und dem Wunsche, die Feuerwehrleute und die Menschen bleiben bewahrt, das
#PalisadesFire kann gelöscht und weiterer Schaden verhindert werden.

#Hollywood #Exil #Faschismus #Judenverfolgung #Film #Literatur #Schauspiel

https://en.wikipedia.org/wiki/Palisades_Fire_(2025)?wprov=sfla1

Cover des Buches:
Weimar unter Palmen
Die Erfindung Hollywoods und das Erbe des Exils
Pacific Palisades
Der Titel steht auf einem sepiafarbenen Bild einer Strandpromenade mit großen Palmen
2024-12-27

Pass- und Dokumentenfälschung als Widerstand.

we remember... Wacław Ładoś

Die ganze Geschichte findet ihr hier: fritz-bauer-forum.de/datenbank

#Judenverfolgung #Dokumentenfälschung #Widerstand #GerechterUnterDenVölkern #YadVashem

Porträt von Waclaw Lados
2024-12-12

"Damit eine Politik der Unmenschlichkeit, der Gewalt und des Hasses in unserem Land keine Chance hat."

we remember... Klaus Kuunold

Die ganze Geschichte findet ihr hier: fritz-bauer-forum.de/datenbank

#KPD #DKP #Bochum #Zwangsarbeit #Judenverfolgung #Antifa #Antifaschismus #Gewerkschaft #Humanismus

Poträt Klaus Kunold
2024-11-26

"Meine Religion ist Kunst, Natur und Liebe. Das ist meine Religion."

... we remember Alice Sommer

Die ganze Geschichte findet ihr hier: fritz-bauer-forum.de/datenbank

#Judenverfolgung #Deportation #Überleben #Theresienstadt #Ghetto #Holocaust

POorträt von Alice Sommer
2024-11-17

"Ich sende Euch meine innigsten Wünsche für Gesundheit, Lebensmut und Lebensfreude."

... we remember Adele und Wilhelm Halberstam

👉 Die ganze Geschichte findet ihr hier: buff.ly/3R7qIFr

#Exil #Judenverfolgung #Diskriminierung #Überlebenskampf #Deportation

Porträts von Adele und Wilhelm Halberstam
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-11-13

Für Bürgermeister Schilff sind die Gedenksteine eine Zierde der Stadt – Neue Stolpersteine: Erinnerung an die Firma Rose & Co. – ein Highlight des alten Westenhellweg

Zwei Generation der Familie Rose führten einst am Westenhellweg ein Einzelhandelsgeschäft, das im Laufe der Zeit zu einem der bedeutendsten in der Stadt und im weiten Umkreis aufstieg. In erster Linie betrieb die Firma Rose …#Einzelhandel #JacobRose #Judenverfolgung #JuliusLazarus #Kampstraße #MetaRose #Möbelfabrik #Möbelhandlung #Modewaren #Modewarenhandlung #Nationalsozialismus #Orientteppiche #PaulRose #Petergasse #Rose #Rose&Co #Stolperstein #Stolperstein-Verlegung #Stolpersteine #Teppiche #Weberstraße #Westenhellweg #WilliRose
Neue Stolpersteine: Erinnerung an die Firma Rose & Co. - ein Highlight des alten Westenhellweg - Nordstadtblogger

NⒶture Pure de Berlin🏴🎗️naturpur@todon.nl
2024-10-28

Bündnis gegen Antisemitismus Freiburg:

Am 18.10. hatten wir in Zusammenarbeit mit FREPP einen Vortrag mit Tina Sanders zum Thema „Einführung in die Antisemitismuskritik: Das Werk Jean Amérys“ geplant. Dieser sollte in einem Hörsaal der Uni Freiburg stattfinden. Am späten Freitag-Nachmittag, wenige Stunden vor Veranstaltungsbeginn, erreichte uns die Nachricht der Uni Freiburg, dass uns die Raumzusage kurzfristig entzogen wurde, nachdem diese eine Email mit haltlosen Anschuldigungen erhielt.

#Freiburg #Universität #antisemitismus #palestine #Israel #gegenjedenantisemitismus

Im folgenden dokumentieren wir unseren offenen Brief an die Unileitung

frbga.de/offener-brief-zur-abs

"Der Antisemitismus, enthalten im Anti-Israelismus oder Antizionismus wie das Gewitter in der Wolke"
-Jean Amery 1969-

#Antisemitismuskritik #JeanAméry #Vortrag #UniFreiburg #FRBGA
#bildungsarbeit #juden #antizionismus #judenverfolgung #judenhass #holocaust #terror #antirassimus #noafd #nohamas #niewiederistjetzt #linkerantisemitimus #islamismus

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2024-10-24

Gedenken an die Opfer der #Pogromnacht in #Cannstatt

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht zum 86. mal. In dieser Nacht und den darauffolgenden Tagen wurden jüdische Menschen in #Deutschland und #Österreich Opfer brutaler Gewalt. #Synagogen brannten, Geschäfte und #Wohnungen wurden zerstört. Jüdische Menschen wurden verhaftet, misshandelt und getötet. Diese Ereignisse waren Vorboten der #Shoa, des grausamen #Völkermords an über sechs Millionen #Jüdinnen und #Juden. Wir gedenken der Opfer und erinnern an die Schrecken, die aus #Hass, #Intoleranz und aus einer Politik der #Profitmaximierung und #Machterweiterung erwachsen.

Aus der Geschichte Schlüsse ziehen
In diesen Zeiten, in denen die #AfD in #Ostdeutschland zur stärksten Kraft heranwächst, ist es wichtiger denn je, wachsam zu bleiben.

Die #Rechtsentwicklung, die bereits vor 1933 ihren Anfang nahm, weist bedrückende Parallelen zur heutigen politischen Situation auf. Damals wie heute schaffen populistische und nationalistische Strömungen ein gefährliches Klima der Intoleranz und des Hasses. Die #Militarisierung der Gesellschaft und des Staates, damals wie heute, verstärkt diese Tendenzen und führt zu #Repressionen gegen demokratische Bewegungen.

Der Vergleich von #Deportationen während des #Faschismus und der heutigen #Remigrationspolitik ist zwar unzulässig, jedoch passiert Erschreckendes im Umgang mit Minderheiten und #Geflüchteten. Es ist unsere Pflicht, diese Parallelen zu erkennen und entschlossen dagegen vorzugehen.

Rechtsentwicklung muss gestoppt werden
Ein stärkeres Eintreten der #Gewerkschaften gegen alle Facetten der Rechtsentwicklung und der Militarisierung wäre dringend notwendig. Es ist an der Zeit, die kapitalistische Struktur, die hinter dieser Entwicklung steht, offen zu benennen und zu kritisieren, wie es schon #Papst #Franzikus in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ getan hat. Dort tritt er für eine Gesellschaft ein, die sich an der Würde jedes Menschen und dem Gemeinwohl orientiert und beklagt: „Diese Wirtschaft tötet!“.

Die aktuelle Politik der #CDU/#CSU und AfD trägt signifikant zum #Rechtsruck bei, das ist den meisten aber wahrscheinlich bewusst.

Umso wichtiger ist es aber, auch die #Ampelregierung zu kritisieren, denn die Verschärfung der #Migrationspolitik widerspricht den #Menschenrechten. Durch #Sozialabbau, offene Kriegs- und unzureichende #Klimapolitik wird unser aller Zukunft in Gefahr gebracht.

Betty #Rosenfeld – Ein Leben im #Widerstand!
Unsere Erinnerungskultur, besonders in Stuttgart, darf nicht nur aus symbolischen Handlungen bestehen. Wir müssen uns aktiv mit den Opfern des #Faschismus solidarisieren und ihre Geschichten lebendig halten. Ein Beispiel hierfür ist Betty Rosenfeld, eine jüdische #Krankenschwester. Sie war politisch interessiert und besuchte die „Marxistische Arbeiterschule“ in Stuttgart. Nach der Machtübertragung an die #NSDAP 1933 sah sich Betty durch ihr Engagement für die „Rote Hilfe“, die Nähe zur KPD und wegen der zunehmenden #Judenverfolgung in ihrer Existenz bedroht. Gemeinsam mit ihren Schwestern wanderte sie 1935 nach #Palästina aus. Als Betty im Sommer 1936 vom Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs hörte, entschied sie sich, die Internationalen Brigaden zu unterstützen. Nach dem Sieg des #Franquismus flüchtete Betty im Frühjahr 1939 mit ihrem Ehemann über die #Pyrenäengrenze nach #Frankreich. Im Juni 1939 wurde sie mit ihrem Mann von der französischen Polizei in das angrenzende Internierungslager #Gurs gebracht. Deutschland hatte die Auslieferung der Jüdinnen und Juden gefordert, und das #Vichy-Regime folgte den Anordnungen der deutschen Besatzer. Am Morgen des 7. September 1942 wurden Betty und ihr Ehemann von #Drancy aus mit dem Eisenbahn-„Konvoi 29“ zusammen mit weiteren 998 jüdischen Frauen und Männern nach #Auschwitz-#Birkenau deportiert, wo sie zwei Tage später ankamen und an einem unbekannten Datum in einer #Gaskammer ermordet wurden. Ihre und die Geschichten vieler anderer Jüdinnen und Juden mahnen uns, wachsam und engagiert zu bleiben. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen und der Faschismus darf nicht wiederkehren!

Gemeinsam für eine Welt des #Friedens und der #Solidarität
Wir solidarisieren uns mit allen Menschen weltweit, die von Faschismus, #Verfolgung, #Unterdrückung, #Krieg und #Hunger betroffen sind. Jegliche Unterstützung des deutschen Staates für unterdrückende Regierungen lehnen wir entschieden ab.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Schrecken der Vergangenheit sich nicht wiederholen. Erinnern heißt handeln – gegen das Vergessen, gegen das Erstarken rechter Ideologien und Politik. Für eine gerechte, solidarische und friedliche Welt. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.

Gegen das Vergessen – Kommt am 9. November zur Gedenkkundgebung!

Für uns gilt getreu dem Schwur von #Buchenwald:
Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.

Samstag, 9. November 2024, 17.00 Uhr auf dem Cannstatter Marktplatz, anschließend Demonstration zum Platz der ehemaligen #Synagoge – 18.00 Uhr Kranzniederlegung

Mit Reden von:

Anthony Cipriano; Landesgeschäftsführer, VVN-BdA Ba.-Wü. (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten)

Vertreter:in des Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart und Region (#AABS)

Beitrag Stuttgarter Jugendorganisationen

Kulturprogramm: Freier Chor Stuttgart mit antifaschistischen Liedern

Veranstalter: Bündnis zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt

trueten.de/archives/13435-Gede #Faschismus #Antisemitismus #Stuttgart

Das Plakat zeigt die Cannstatter Synagoge vor ihrer Zerstörung sowie die Eckdaten zur Gedenkveranstaltung
2024-10-16

Eines meiner »Bücher des Jahres« 2024. Ein Jugendlicher erlebt den Einmarsch der Wehrmacht in die Niederlande. Brillant erzählt, atmosphärisch dicht und ja, auch schön. :mastoread:

#Lesen #Literatur #Niederlande #zweiterweltkrieg #Klassiker #2024reads #literaturblogkreis #Lesetipp #buchtipp #Judenverfolgung #holocaust

Ausführlich zu dem tollen Roman auf meinem Blog: 👇
Gerrit Kouwenaar: Fall, Bombe, Fall
schreibgewitter.de/gerrit-kouw

2024-10-07

Das Buch ist vor den Terror-Attentaten vom 7. Oktober erschienen und hat uns auch ein Jahr danach eine Menge zu sagen. Eine Reise in die Abgründe einer sehr deutschen Debatte. :mastoread:

Kurze Buchvorstellung auf meinem Blog: 👇

Meron Mendel: Über Israel reden
schreibgewitter.de/meron-mende

#Israel #Terror #Deutschland #Antisemitismus #Judenverfolgung #Holocaust #Buch #Sachbuch #2024reads

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-10-05
Wie umgehen mit dem tiefen Schmerz und der anhaltenden Bedrohung? Der Autor Marko Martin hat Gespräche mit Israelis geführt über ein kollektives Trauma.#Israel #Trauma #Judenverfolgung #Empathie #Nahost-Konflikt #Buch #Kultur #Schwerpunkt
Kollektives Trauma nach 7. Oktober: L’Chaim, auf das Leben!
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-09-17
Der deutsch-israelische Soziologe Natan Sznaider untersucht die Spannung zwischen religiöser und säkularer Identität im Judentum und im Staat Israel.#Israel #Juden #europäischeJuden #Emanzipation #Judenverfolgung #Buch #Kultur
Buch über Judentum: Eine Wunde, die nicht heilt
2024-09-15

@sebiturbo
Das erinnert in fataler Weise an die #Judenverfolgung im dritten Reich. Damals ging die #Fluchtbewegung in die andere Richtung, doch das hin und herschieben war das gleiche. #Erbärmlich, was sich die deutsche #Politik hier erlaubt.
@defcon42

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst