#noEvoting

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2024-05-09

3/3

Dass das bei mir im Mittelfeld des liegt, ist erwartbar; andererseits zeigt der Abstand von rund 30 Punkten zu , dass die beiden Segmente gut daran taten, sich zu trennen.

Bemerkenswert finde ich, dass das Maß der Zustimmung erst nach etwa drei Viertel der auf unter 50 Prozent sinkt.

🌺

🏷️

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2024-05-09

2/3

Die liegt stabil auf dem letzten Platz.

erstmals bestplatziert; habe ich aber zuletzt vor über 25 Jahren gewählt.

Mit ihrer Unterstützung für |en () und stramm rechtsgerichteten Kräften wie wird das auch nichts mehr mit uns.

Bisher hatte ich im große Übereinstimmung mit und ; das scheint nun nachzulassen.

🌺

🏷️

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2024-05-09

1/3

Traditionelles :

-Ergebnis posten.

Da ich mich seit Jahrzehnten daran halte, |arisch vertretene |en nur dann zu wählen, wenn sie die , insbesondere die , wirksam kontrollieren, entspricht das Ergebnis nicht meiner .

(Das macht nicht mal ; wegen Verstrickungen mit den |en des öffentlichen Dienstes.)

🌺

🏷️

Bildschirmfoto meines Ergebnisses beim Wahl-O-Mat zur bevorstehenden Europawahl am 9. Juni 2024, aufgeteilt auf 4 Bilddateien.

Text:

Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis

Grüne 95 %
Volt 92,5 %
Tierschutzpartei 91,7 %
Klimaliste 91,7 %
V-Partei³ 90,8 %
ÖDP 89,2 %
Piraten 89,2 %
Letzte Generation 85,8 %
PdF 84,2 %
Die Partei 82,5 %
SPD 81,7 %
MERA25 81,7 %
PdH 80,8 %
Freie Wähler 79,2 %
Die Linke 79,2 %
BIG 77,5 %
MLPD 70 %
DKP 67,5 %
FDP 63,3 %
DAVA 63,3 %
Familie 61,7 %
SGP 60,8 %
CDU / CSU 55 %
BSW 50,8 %
Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung 50,8 %
Menschliche Welt 42,5 %
Bündnis Deutschland 39,2 %
Die Basis 37,5 %
Bündnis C 34,2 %
Tierschutz hier! 32,5 %
ABG 27,5 %
Heimat (vorm. NPD) 25,8 %
PDV 18,3 %
AfD 9,2 %Alt-Text in der ersten Bilddatei.Alt-Text in der ersten Bilddatei.Alt-Text in der ersten Bilddatei.
Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-16

@anneroth

In einer der |en:

* Deren Vertreter i d -Kommission der zustimmten?

* Die heute so tun, als würden voller gewerkschaftlicher Widerstandskämpfer/innen gg die extrem |e sitzen?

* Die für |en & die Beseitigung der von |en eintreten?

Nein, vernünftiger Weise nicht.
Du?

🏷️

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-13

Onlinewahlen haben genau einen guten Aspekt:

Da das Konzept zum Scheitern verurteilt ist, wird uns die Erfahrung seines Scheiterns der Umsetzung von näher bringen.

Doch weil & Geldflüsse um denen der stark ähneln, könnten 50–100 Jahre bis zur Überwindung von vergehen.

🏷️

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-13

There is exactly one good thing about :

Since the concept is doomed to fail, the lesson of its failure will bring us closer to the implementation of .

But since the and financial structures around eVoting are very similar to the lobby, it may take us 50–100 years to get rid of eVoting.

🏷️

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-10

Aber, ach:

›Die , die kann es richtig und wird nächstes Jahr mit der größten in dem ganzen Globus zeigen, wie man's richtig macht, indem sie dem sei Dank die und die Glaubwürdigkeit der Wahlergebnisse beseitigt.‹

.

mastodon.social/@hernani@chaos

🏷️

Hernâni Marqueshernani@chaos.social
2022-12-10
Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-09

Als die vor Jahren ihr innerparteiliches Klamauk- zum in aufführte,stand in den Nutzungsbedingungen für das Abstimmungssystem,daß die Teilnehmenden selbst für die Sicherheit ihrer Endgeräte (Mobiles) sorgen müssen.

Heute ist ,einer der Drahtzieher dieser Posse, & muss den Einsatz von ermöglichen.

mastodon.social/@kubikpixel@ch

🏷️

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2022-12-08

Seit Jahren habe ich das -Epizentrum nicht mehr genutzt und diese Woche nach einigen Tagen der Nachsorge und des Anpassens von externen Domain- und Subdomain-Umleitungen das letzte von mir (mit)verwaltete Account gelöscht.

Ich denke, es ist okay, die Plattform den ewiggestrigen Befürworter/innen der , des |s mit geheimer Stimmabgabe und anderen zu überlassen. ✊

🏷️

MrShadowflyMrShadowfly
2020-12-21

Die kapierens einfach nicht...


---
RT @srfnews
Der Bundesrat hatte im Sommer 2019 die Notbremse beim E-Voting gezogen. Dies wegen Mängeln im Quellcode des Systems. Nun soll ein neues System entwickelt werden. srf.ch/news/schweiz/e-voting-i
twitter.com/srfnews/status/134

SozialWahlStreik.deSozialWahlStreik
2020-03-20
SozialWahlStreik.deSozialWahlStreik
2020-02-24

In der wollen die Regierungsfraktionen im , & / , noch 2020 nach 100 Jahren durch Ermöglichung von nicht nur die der beseitigen, sondern auch die Laienkontrolle von Wahlen zum .

SozialWahlStreik.de

Jörg Preisendörferjpreisendoerfer
2020-02-24

In der wollen die Regierungsfraktionen im , & / , noch 2020 nach 100 Jahren durch Ermöglichung von nicht nur die der beseitigen, sondern auch die Laienkontrolle von Wahlen zum .

SozialWahlStreik.de

🏷️

sémafor stiftungsemaforstiftung
2020-02-19

In der wollen die Regierungsfraktionen im & /#CSU – durch Ermöglichung von nicht nur die der beseitigen, sondern auch die von Wahlen zum .

Das machte MdB () in seiner Plenarrede am 31. Januar 2020 klar.

eVoteCon.de/Programm

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst