#BoschSmartHome

🩆 √ 🐄 Laempel@social.selbstlernserver.de
2025-11-17

Warnung:

Wer Hardware-, Netz- und Infrastrukturmonopole dauerhaft in Wissens-, Archiv-, Kommunikations- und Entscheidungsprozesse einbaut, ĂŒbernimmt automatisch deren PrioritĂ€ten: LieferkettenabhĂ€ngigkeit, proprietĂ€re Standards, Remote-Kontrolle, Telemetrie, Ersatzteilknappheit, Firmware-Lock-in, NetzneutralitĂ€tsrisiken, Betriebsstörungen durch Konzernentscheidungen.

Ergebnis: Verlust lokaler Resilienz, eingeschrÀnkte Reparierbarkeit, De-SouverÀnisierung der Infrastruktur, fragile Commons.

Betroffene Ökosysteme (strukturell, nicht moralisch):

Globale Hardware-Hersteller / GerÀteplattformen

#Apple #Samsung #Huawei #Lenovo #HP #Dell #Acer #Asus #MSI #Sony #LG

→ GerĂ€te-Lock-in, Firmwarekontrolle, Telemetrie, Reparaturrestriktionen.

Chips / CPU / GPU-Monokulturen

#Intel #AMD #Nvidia #Qualcomm #ARM #TSMC #GlobalFoundries

→ AbhĂ€ngigkeit von wenigen Fertigern, geopolitische Vorverlagerung, Supply-Chain-VulnerabilitĂ€t.

Netzwerk- und Router-Hersteller

#AVM #FritzBox #Cisco #Juniper #Ubiquiti #TPLink #Netgear #HuaweiNetworks #Zyxel #Arista

→ Firmware-/Backdoor-Risiken, zentralisierte Patch-Zyklen, TelemetriekanĂ€le.

Telekommunikations- und Internetprovider

#Telekom #Vodafone #TelefĂłnica #1und1 #Comcast #ATandT #Verizon #Swisscom #Orange #TIM #BT #Telenor

→ Netzabschaltungen, Priorisierung, staatliche Eingriffe, zentrale Single Points of Failure.

Rechenzentrums- und Carrier-Infrastruktur

#Equinix #DigitalRealty #NTT #ChinaTelecom #Level3 #Cogent #Cloudflare (Edge/CDN) #Fastly #Akamai

→ physische AbhĂ€ngigkeit von wenigen globalen Trassen, Peering-Politik, Routing-Kontrolle.

Energie- & Stromnetz-AbhÀngigkeiten

#EON #RWE #Vattenfall #EnBW (regional variabel) #SmartMetering #RemoteSwitchOff

→ Infrastruktur in Hand weniger Betreiber, Remote-Abschaltbarkeit, Ausfallketten.

Smart-Home / IoT-Ökosysteme

#PhilipsHue #BoschSmartHome #Tuya #IkeaTradfri #Ring #Nest #Tado #Sonos

→ Cloud-Zwang, Firmware-Shutdowns, GerĂ€te-Deaktivierung bei Firmenentscheidungen.

Satellitennetze / globaler Backhaul

#Starlink #OneWeb #Inmarsat #Iridium

→ geopolitisch sensible Kontrollpunkte ĂŒber globale Kommunikation.

Kurzfazit:

Digitale Selbstbestimmung ist ohne Hardware- und Infrastruktur-SouverÀnitÀt nicht möglich. Wer den physischen Layer ignoriert, verliert den epistemischen Layer automatisch.

Resilienz entsteht durch: — offene Standards — reparierbare Hardware — lokale Netze — dezentrales Hosting — energiearme Architekturen — Community-Infrastruktur statt Konzern-Blackboxen

#Commons #DigitaleSouverĂ€nitĂ€t #Infrastruktur #HardwareÖkosysteme #RightToRepair #SmallWeb #DeCloud #Netzpolitik #Infologie #Dorfzwockel

appgefahren.de - Tech-Blogappgefahren@techhub.social
2025-01-23

Wie viele von euch bestimmt schon wissen, hat Redakteur Freddy sein renoviertes Haus mit smarten Komponenten von Bosch Smart Home ausgestattet. Heute fĂŒhrt er die Serie fort und erklĂ€rt, warum smarte und vernetzte #Rauchwarnmelder so viel besser sind als herkömmliche “dumme” Melder. Freddy hat zu diesem Zweck den #Bosch Rauchwarnmelder II getestet.

Zum Review: appgefahren.de/?p=372897

#appgefahren #Apple #AppleBlog #iPhone #iPad #Mac #BoschSmartHome #SmartHome

Zwei Bilder des Bosch Rauchwarnmelder II an einer Zimmerdecke sowie einem Smartphone, auf dem gerade ein Rauchalarm eingeht. Foto (c) Bosch.
Gastrohedonistâ„ąïžspeisekarte@troet.cafe
2025-01-21

@ullrich @gernot #BoschSmartHome hat zwar durchaus noch Verbesserungspotential, ist aber trotzdem einen Blick wert. #SmartHome

Gastrohedonistâ„ąïžspeisekarte@troet.cafe
2024-11-20

Nochmal zur #Zeitplansteuerung der #Heizkörper im #SmartHome: Meross lĂ€sst die Steuerung „ein/aus“ via #Homekit zu. Dort kann man also mit Automationen zur Anwesenheit arbeiten. #BoschSmartHome kennt in der eigenen App zwar den Status „Heizpause“, lĂ€sst die aber nicht ĂŒber Homekit steuern. (WĂ€re schön, wenn dass mal jemand bei Bosch als Feature Request einbringt.)

HomeKitshomekitsde
2024-10-31

Der neue Bosch Smart Home TĂŒr- und Fensterkontakt II mit Matter-Support ist ab sofort auch auf Amazon zu finden.

homekits.de/bosch-smart-home-t

Gastrohedonistâ„ąïžspeisekarte@troet.cafe
2024-08-17

Update am #BoschSmartHome #SHCII klemmt. Anruf bei der Hotline (mit NUR fĂŒnf Minuten Wartezeit) bestĂ€tigt dies. Lösung: „Unsere technische Abteilung weist das Update neu zu.“ - was dann auch passiert. So weit, so gut. Aber: Warum muss dieser offensichtlich vollstĂ€ndig automatisierbare Prozess vom Kunden manuell gestartet werden? Kapiere ich nicht 
 đŸ€” #SmartHome

HomeKitshomekitsde
2024-07-24

Bosch hat ein neues Firmware-Upgrade fĂŒr den Bosch Smart Home Controller und ein Update der Bosch Smart Home App veröffentlicht.

homekits.de/update-fuers-bosch

HomeKitshomekitsde
2024-07-02

Alle Bosch Smart Home-User, die auf die neue Eyes Außenkamera 2 gewartet haben, können ab sofort zugreifen.

homekits.de/bosch-eyes-aussenk

HomeKitshomekitsde
2024-06-06

Bosch hat heute nochmal ĂŒber das Mitte Mai veröffentlichte Matter-Update informiert.

homekits.de/bosch-informiert-n

HomeKitshomekitsde
2024-06-03

FĂŒr alle Bosch Smart Home-User, die auch Bosch Kameras im Einsatz haben, gibt es ein Update der Bosch Smart Home Camera-App.

homekits.de/bosch-smart-home-c

HomeKitshomekitsde
2024-05-15

Bosch hat ein neues Firmware-Update fĂŒr den Smart Home Controller II veröffentlicht, mit dem dieser jetzt auch Matter-Support bietet.

homekits.de/bosch-smart-home-c

HomeKitshomekitsde
2024-04-11

Tink hat einen neuen Sale rund um die Smart Home Produkte von Bosch gestartet.

homekits.de/bosch-smart-home-d

HomeKitshomekitsde
2024-01-29

Anfang 2024 hatte Bosch als Starttermin fĂŒr den Matter-Support seiner Smart Home Controller genannt. Demnach mĂŒsste das Update bald erscheinen.

homekits.de/matter-update-von-

HomeKitshomekitsde
2024-01-26

Es steht ein neues Firmware-Update fĂŒr Bosch Smart Home User bereit, welches wieder einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringt.

homekits.de/firmware-update-fu

HomeKitshomekitsde
2024-01-22

Kurz zur Erinnerung: Die Bosch Smart Home Angebote sind immer noch aktiv, wobei man ein paar Produkte ausgetauscht hat.

homekits.de/bosch-smart-home-a

HomeKitshomekitsde
2024-01-18

Bosch hat heute eine Angebote-Aktion auf Amazon gestartet, bei der ihr verschiedene HomeKit-GerÀte preiswerter bekommt.

homekits.de/bosch-smart-home-d

Gastrohedonistâ„ąïžspeisekarte@troet.cafe
2023-12-30

Lichtsteuerung II von #BoschSmartHome mit Tastern - sind die bei euch auch „langsam“, d. h. man muss den Taster „lĂ€nger“ drĂŒcken, damit sie schalten? Ein Fibaro-Modul schaltet knackig sofort, wenn ich den Taster quasi nur antippe. #SmartHome

Gastrohedonistâ„ąïžspeisekarte@troet.cafe
2023-11-24

@paradeiser @ralf_weinert FĂŒr regulĂ€re Heizkörper habe ich #BoschSmartHome gewĂ€hlt, fĂŒr meine elektrischen Fußbodenheizungen #Meross (vor allem mangels vernĂŒnftiger Alternativen). Beide Modelle funktionieren fĂŒr mich nach Kalibrierung einwandfrei.

Martin đŸ‡ȘđŸ‡șkeineantwort@norden.social
2023-11-11

Kann mich nicht entscheiden.

Pro #HomematicIP : billiger & Fensterkontakte optisch
Pro #BoschSmartHome : Zigbee auch ohne Zentrale nutzbar.

Eigentlich bin ich bei #HomematicIP, aber das ungute GefĂŒhl bleibt, dass ich mir damit Möglichkeiten verbaue. đŸ˜©

Gastrohedonistâ„ąïžspeisekarte@troet.cafe
2023-10-06

So 
 mit bevorstehender #Heizsaison fange ich so langsam mal an die neuen #Heizungsthermostate (#BoschSmartHome fĂŒr die Heizkörper, #Meross fĂŒr die elektrischen Fußbodenheizungen in Bad & WC) einzupendeln. Ich mache mir einen Spaß daraus die ZeitplĂ€ne auszuknobeln und sie aufeinander abzustimmen - denn mit dem richtigen Plan lĂ€sst sich auch richtig Geld sparen. Die richtigen WohlfĂŒhltemperaturen in der neuen Wohnung werden sich aber wohl erst mit der Zeit rausstellen. #SmartHome

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst