#Koh%C3%A4renz

Die Sportpsychologendiesportpsychologen
2025-11-12

Stefanie Gramlich: Mit der Wahrheit arbeiten - Was braucht unser Gehirn, um Synergie zu erzeugen?

Diesen und um die 1000 weitere Texte findest auf www.die-sportpsychologen.de - schau mal rein.

die-sportpsychologen.de/2025/1

2025-11-03

Veränderung ist keine Bewegung in die Richtung von etwas — sie ist das Funkeln der Rückkehr.

Was wir “Veränderung” nennen, ist die Oberflächenturbulenz der Wiederherstellung: Form, die sich wieder in Kohärenz mit dem einstellt, was sich nie bewegt hat.

Deshalb fühlt sich echte Veränderung wie Abwerfen an, nicht wie Erwerben oder Erreichen.

Das Falsche lockert sich, der Puls zentriert sich neu, und was bleibt, ist nicht neu — es wird frei gelegt.

#Veränderung #Bewusstsein #Kohärenz

2025-09-19

Charisma ist Kohärenz.

Bei Kohärenz geht es nicht um Besonderheit, nicht um Größe, nicht um Frieden. Es geht nicht darum, Recht zu haben.

Kohärenz ist, wenn Atem, Gedanke, Wort, Körper und Energie alle den gleichen Ton singen.

Menschen können das im ganzen Raum spüren. Sie brauchen nicht zuzustimmen — sie können es nur einfach nicht ignorieren.

#Charisma #Kohärenz

2024-12-16

Bewusstsein und Quantenkohärenz - James J. Hurtak

exo.tube/videos/watch/47ef037e

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-12-12
Bislang galt es praktisch als Ding der Unmöglichkeit, ein mechanisches Qubit zu erzeugen. Doch ein Schweizer Forschungsteam hat es geschafft – mit einem genialen Trick.#Qubit #Quantencomputer #Quantentechnologien #Quantensensor #Phonon #Gitterschwingung #MechanischerResonator #Schwingung #Kohärenz #Überlagerung #Verschränkung #Physik
Physiker erschaffen erstes mechanisches Qubit
2024-11-07

Wahlanalyse des #MauriceHoefgen

#USElection
#Trumpism
#Neoliberalism

#Centrism vs #Middleclass

#ParteienDerMitte statt soziale Gerechtigkeit & #Kohärenz

#Rechtsruck auch in Deutschland

Ein #Menschenbild soziooekonomischer Abwertung
als Ursache für d. Rechtsruck in #USA & #Europa

In der EU kommt die #Austeritaet als Treiber für den Verlust des Vertrauens in Staat hinzu

"#Finanzverfassung" als Tendenz in DE statt #Transparenz & #Rechtssicherheit im Namen des #GG

youtube.com/post/UgkxdEpPVMeXk

Nutt LosNuttLos
2024-08-20

Zum Wahnsinn der Philosophie:

Sind wir alle "schizo"? Sind wir alle "Multiple Persönlichkeiten"? - Was Philosophen nicht verstehen

youtube.com/watch?v=NMDkuVg7-VI

2023-11-15

>Verfassungsgericht entscheidet über Etatänderung - Geld für Klima statt Corona?<

#Sozialjournalismus

#Zielkonflikt #Austerity

#Kohärenz und #Gemeinwohl - Wie ❓

#Artikel115 #Grundgesetz - Die Schuldenbremse haette 2011 niemals in das GG aufgenommen werden dürfen!

Es haette ersichtlich sein müssen, dass die Funktionalität des Staates zu kippen droht, wenn unzureichend investiert wird.

#Gesundheitswesen
#Wohnungsnot
#Bildung & #Klimakrise
benötigen #Investitionen

deutschlandfunkkultur.de/verfa

2023-11-11

>Dlf Audiothek | Andruck – Das Magazin für Politische Literatur | #Demokratie in Deutschland | Fest verankert – o. v. Erosion bedroht?<

Die Art des Umgangs mit globalen Krisen & Kriegshandlungen wie z.B. aktuell in #Israel / #Gaza strahlt zurück in unsere Demokratien

Aktueller Status in Deutschland

#SozialeDisruption statt #Kohärenz

#Entfremdungsprozesse & #Elitarismus

#Vermögensungleichheit & strukturelle Schwächung

#EpistemischeUngerechtigkeit / #MirandaFricker

share.deutschlandradio.de/dlf-

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-08-15
Fachleute realisieren einen neuen Typ chemischer Reaktion: Große Gruppen von Atomen reagieren im Gleichschritt miteinander. Grund ist ein theoretisch vorhergesagter Quanteneffekt.#Quanten #Chemie #Bose-Einstein-Kondensat #Reaktioncäsium #Quanteneffekt #Kohärenz #Quantenzustand #Quantencomputer #Physik
Theoretische »Quanten-Superchemie« erstmals beobachtet
2023-07-03

… und noch etwas #RöntgenTröt zum Abend …

Hier drei Folien aus einem Disputationsvortrag. Mehr Infos in den Bildbeschreibungen.

#Röntgen-#Wellenleiter nutzen wir zur Erhöhung der räumlichen #Kohärenz der #Synchrotron-Strahlung. Dazu wird der Röntgenstrahl mit elliptisch geformten Spiegeln auf ca. 300 Nanometer fokussiert und in einen <100 nm kleinen Kanal gekoppelt. Die analytischen und numerischen Rechnungen zeigen, dass sich – wie gewünscht – die #Kohärenzlänge erhöht.

Bessere Bildqualität!

Vortragsfolie „Kohärenz im Fokus und Wellenleiter“, vier Teile.

(a) Herstellung eines 2D-Wellenleiter in Silizium (die Grafik hatten wir vorhin schon einmal).

(b) Typische Anwendung (mit holografischen Daten von 2011): Drei Skizzen, in denen ein Siemensstern als Testobjekt an verschiedenene Stellen im Kegel- oder Parallelstrahl steht, darunter echte Daten.

(c) numerische Simulation, in Falschfarben dargestellt: Intensität im Röntgenfokus (vertikale Achse) entlang der optischen Achse (horizontal); von links wird der Strahl fokussiert; direkt im Fokus (quasi an der hellsten Stelle) ist der Wellenleitereingang: die Röntgenstrahlung wird „gefangen” und (hier) über 2 Millimeter im Kanal geführt; rechts divergiert der Strahl. Grüne Linien geben die Kohärenzlänge an: sie driften schnell nach außen, das heißt der Strahl wird kohärenter.

(d) Schnitt durch Intensität und Kohärenzfunktion nach 1 mm Propagation durch den Wellenleiter: Die Intensität ist auf ca. 50 Nanometer begrenzt, die Kohäerenzlänge fast zehn mal größer; vor dem Wellenleiter war die Kohärenzlänge nur etwa ein Drittel der Fokusbreite.

Darunter eine Tabelle mit geometrischen/physikalischen Parametern.Zoom in Teil (c) der vorherigen Abbildung. Keine weiteren Details.Nächste Folie, „Kohäerenz im Wellenleiter“: analytisches Modell zur Bestimmung der optimalen Wellenleiter-Länge für verschiedene DIcken und geforderte Kohärenzgrade.

Notizen rechts am Rand:

    Zum besseren Verständnis der Kohärenzfilterung schauen wir uns einmal einen analytischen Ansatz an
    Die geführten Moden im Wellenleiter nehmen wir dabei durch analytische Ausdrücke wie hier gezeigt an
    Der Kohärenzgrad ist dann durch diese Formel gegeben, wobei die lambda_n die Besetzungszahlen der Moden sind
    Diese erhält man durch ein Überlappintegral mit der Beleuchtungsfunktion
    Beleuchtet man mit der vollen Winkelakzeptanz, und propagiert die Moden mit einem effektiven Absorptionskoeffizienten, erhalten wir funktionelle Verläufe von j, hier für drei Wellenleiter-Dicken gezeigt
    Hier werden zwei bis vier Moden unterstützt
    In (b) ist die Mindest-Länge als Funktion der Wellenleiter-Dicke gezeigt, wenn wir einen Mindest-Kohärenzgrad innerhalb der Leitungsschicht fordern
2023-07-03

#Röntgen-#Wellenleiter
„Lange dünne Löcher“
1–10 mm lang, 10–100 nm im Durchmesser; also ca. 100.000 mal länger als dünn; und ca. 10.000 mal dünner als ein menschliches Haar.

Die hier gezeigten Wellenleiter werden seit über zwei Dekaden in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Tim Salditt am Institut für #Röntgenphysik, Uni #Göttingen, erforscht und entwickelt. Sie dienen uns in erster Linie als #Kohärenz-Filter, um die Auflösung der holografischen #Bildgebung zu erhöhen.

Siehe auch Bildbeschreibung

Kombiabbildung; überschrift: 2D-Wellenleiter-Kanal in Silizium

Oben: Skizze der Herstellung. Ein Silizium-Wafer (grau) wird mit einem Photoresist (gelb) beschichtet; mit einem Elektronenstrahl wird eine Struktu in den Resist geschrieben, mittels Ionenätzen wird ein  Kanal in das Silizium geätzt. Nach entfernen der Resist-Maske bleibt ein „dünner Kratzer“ übrig – ein zweiter Wafer dient als Deckel.

Linke Spalte: Elektronenmikroskop-Bilder verschiedener Wellenleiter-Ausgänge; typische Größen von 126 nm × 60 nm bis 34 nm × 21 nm.

Rechte Spalte: 3D-Skizze eines geätzte Wellenleiterkanals, unten ein fertiger Chip mit Streichholz als Größenvergleich.

Abbildung nach Henrike Neubauer et al., 2012.Foto, von rechts nach links erklärt:

Rechts: Motorisierung eines Röntgenwellenleiters (kleiner Wafer; die dunkle Linie an der linken Kante ist die Bond-Kante zwischen strukturierter Unter- und Oberseite; der Kanal selbst ist ca. 1000 mal kleiner als ein Pixel des Fotos).

Mitte: Motorisierung für eine Testprobe; diese befindet sich auf dem kleinen Rähmchen (Außenkante 10 mm, das dünne Fenster in der Mitte ca. 3 mm).

Links LED-Beleuchtung eines optischen Mikroskopes.
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-02-10
Sinn kann sich aus verschiedenen Quellen speisen, wie Familie, Beruf und Engagement. Aber das Leben erscheint auch dann sinnhafter, wenn wir seine Schönheit zu schätzen wissen.
Sinngefühl: Offen für die schönen Momente
#Wertschätzung #Wohlbefinden #Sinn #Sinngefühl #Sinnerleben #Kohärenz #Bedeutung #Schönheit #Natur #Wahrnehmung #PsychologieHirnforschung
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-05-03

#Waffe im #Sinn der #Versammlungsfreiheit nach #Art. 8 #Grundgesetz

Abs. 1: #friedlich und ohne #Waffe​n

#Einfach​es #Gesetz kann nicht #Verfassung #ausgestalten, wegen #Vorrang der #Verfassung, Art. 1 Abs. 3 GG #Normenhierarchie.

§ 1 #WaffG #nützlich​e #Merkhilfe auch wegen #Kohärenz der #Rechtsordnung.

#Vorlesung 5,1 vom 26.04.21 #Grundrechte, Angelika #Nußberger

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst