#LiaScript introduces itself with Hindi translation ...
#LiaScript introduces itself with Hindi translation ...
#LiaScript introduces itself in German translation ...
In #LiaScript we now combined video comments with browser based text to speech output, if the document gets translated ... Here is an example of 12 translations, which sounds pretty good to me ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=7TcVBlHX6_U&list=PL7LrRfaZulhdJWl7uSb28KGO67eJ4oQJg
Heute zweiter Teil des #LiaScript Workshops von #Come2Data -- also ich kann es nur empfehlen, wenn Ihr irgendeine Form von Lehre macht, sich das mal anzuschauen.
Heute eine Einführung in #LiaScript besucht und immer noch völlig begeistert von den Optionen, die sich bieten.
Statt statischer Dokumente dynamische Inhalte, wahlweise als Textbuch, Präsentation oder Animation, mit Medieneinbindung und sigar Datenanalyse -- und läuft in jedem Browser.
Bin gespannt, wie ich das für meine Arbeit nutzen kann.
Scripts in the chat were previously blocked, but in order to open more interesting and interactive discussions, we have added the option to allow the execution of scripts. How does it look? Well here is a demo of GGB-script used in the chat ;-)
📽️ #kurzerklärt: Technisch offene #OER gestalten mit LiaScript
Für die einfache Nachnutzung von OER ist das Dateiformat entscheidend. LiaScript nutzt Markdown, ist Open Source und ermöglicht interaktive Online-Kurse – ohne Zugangshürden. Inhalte lassen sich gemeinschaftlich bearbeiten und flexibel weiterverwenden. 🔄💡
🎬 Video ansehen & teilen: https://doi.org/10.5446/67797
#OERde #OpenSource #Markdown #LiaScript #OffeneBildung #OpenEducation #CreativeCommons #CCLde #AcademicMastodon #FediCampus #MOOC
... Next to a lot of updates, we have also finished our first series on automation on with workflows on @GitHub wich show how you can turn #LiaScript automatically in a PDF, SCORM, perform quality checks, generate projects for larger collections, etc.
Hier eine Live-Coding Session von dem #TVET meets #AI Treffen in Magdeburg.
Es gibt:
- eine kleine Einführung in #LiaScript
- ein paar interaktive Beispiele
- KI generierte Kursinhalte
- und man kann sogar einen #Arduino Roboter mit dem Browser verbinden und mit #Python programmieren
- nebst anderer Programmiersprachen
Hier ist ein kleiner Ausschnitt aus unserer letzten #LiaScript Live Coding Session beim "Expert Meeting on AI and TVET" ...
LiaScript stellt sich selber vor. Dabei wird das Feature unterschiedlicher Darstellungen Präsentation / Folien / Textbuch gezeigt. Zwar können die meisten Browser schon Sprache ausgeben (was auch in LiaScript exzessiv genutzt wird), jedoch wurde hier Heygen verwendet ...
"First steps with Zotero", a step-by-step guide made for PhD Students by @dbelveze with #Liascript markdown interpretor https://zenodo.org/records/14680384 #OER #Zotero
Teach Your #AI to Generate #LiaScript Previews for #eLearning #InstructionalDesign
https://liascript.github.io/blog/teach-your-ai-to-generate-liascript-previews/
Zum Fest gibt es einen Baum zum #urhg in der #Objektdigitalisierung
Rechtsfragen um Objektfotos und objektbezogenen Metadaten sind für #GLAM-Einrichtungen wie #Universitätssammlungen eine ständige Herausforderung.
Meinen Entscheidungsbaum dazu habe ich als interaktive Webseite umgesetzt, in #liascript und lizenziert mit #ccby:
Verbesserungswünsche und Anmerkungen sind herzlich willkommen!
#OER #kulturgutdigitalisierung #Datenpublikation #digitalisierung @SODa
@andre_dietrich
Ich denke, dass #LiaScript auch für das #FediLZ, #Schule, #Edu interessant ist.
(Interactive) #Markdown ist für #OER sicher eine gute Wahl, da es ohne proprietäres Dateiformat einfach, offen und editierbar getauscht werden kann.
Zudem bin ich extrem von der Erweiterbarkeit durch Module begeistert. Diagramme, #Mermaid, #Musiknoten, interaktiv generierte Musik, interaktive(!) Tabellen und Diagramme, 3D-Modelle, Simulationen, interaktive Übungen, wechsel zwischen Präsentations- und Textbook-Modus, interaktiver Programmcode, ... 🤯 Wow!
Als Lehrer möchte ich mich auf den Inhalt konzentrieren.
Wenn nur die Integration mit #Moodle noch etwas organischer wäre, ... 😉
Eine "LiaScript-Aktivität" wäre ein echter Traum. 🥰
Hallo #FediLZ und #OER-community. Könnte mich mal jemand über #LiaScript aufklären? (https://liascript.github.io/)
Funktionsweise ist soweit klar, Markdown und LaTeX bekannt.
Das hört sich erstmal alles toll an, aber:
- Wo werden die fertigen Dinge denn veröffentlicht?
- Ist das auch für Print-Dokumente geeignet?
- Ich sehe bislang noch wenig Einsatzszenarien für #Grundschule, oder?
Transforming Education: A Journey from Interactive Markdown to Remote-Labs
This is the recording of a virtual presentation from the WeAreDevelopers 2024 conference in Berlin! 🎥 Here’s what you’ll learn:
- 🛠️ How #LiaScript and WebRTC make #OER collaborative and serverless.
- 🔄 The magic of CRDTs for decentralized synchronization.
- 🌐 How #IPFS and #OnionShare enable decentralized content sharing.
- 🧪 A behind-the-scenes look at edrys-Lite for remote lab sharing.
Are you familiar enough with any of these apps to be able to judge which existing #OER lessons would be suitable for children in grades 4-9? In the schulstick.org#hackathon, we'll show you how to create your own, if there aren't already some good ones... with #LiaScript
#Anki #Ardour #Asunder #Audacious #Audacity #Blender #Calibre #Celestia #CircuitJS #Colobot #Dia #drawio #EasyTAG #Element #Firefox #FreeCAD #FreeTube #GCompris #GeoGebra #GIMP #Godot #GRAMPS #HandBrake #ImageMagick #Inkscape #Jami #KAlgebra #Kalzium #Kanagram #Kdenlive #KGeography #KiCad #KmPlot #Krita #KWordQuiz #KTouch #KTurtle #Laby #LeoCAD #LibreOffice #LMMS #Manuskript #Marble #Minetest #Minuet #Mixxx #Mumble #MuseScore #Nextcloud #OhMyGit! #Okular #OpenBoard #OpenProject #OBSStudio #OpenShot #Parley #Palapeli #Pauker #Pidgin #PyCharm #PDFtk #qStopMotion #Scratch #Scribus #Signal #Slic3r #Solfege #Stellarium #Step #SweetHome3D #Thunderbird #TuxMath #Tuxpaint #VLC #VSCodium #Webots #Xournal++ #Zim
@andre_dietrich
Die Möglichkeiten von #LiaScript sind einfach phänomenal.
https://www.youtube.com/watch?v=VrfpOU9fEFc
https://www.youtube.com/watch?v=yG3x4Br4L68
Wenn ich denn einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir für #LiaScript ein #Moodle-Editor Plugin und ein Moodle-Reader Plugin freuen (das auch auf den Landes-#Moodle-Instanzen verfügbar ist).
Also so ähnlich wie bei #Atto oder #TinyMCE, aber auch als Plaintext-Eingabe und bei der Anzeige (als Textfeld, Textseite, ...) wird es dann gerendert.
Alternativ ginge auch das Einbinden eines eigenen Readers als JavaScript-Datei (wie bei preview-lia.js), dem man dann die Markdown-Dateien übergeben kann (z.B. als Parameter / Datei / Textfeld / ...).
Das Einbetten als iframe (oder anders via liascript.github.io) finde ich problematisch, es sollte innerhalb der Moodleinstanz selbst gehostet sein.
Das Exportieren eines lokalen Kurses und der Import als SCORM-Paket ist nicht optimal, weil man die Quelldatei nicht mehr "einfach" bearbeiten kann.
Vielleicht hat die #moodlebande noch andere Ideen?
@andre_dietrich
Danke für die ausführliche Reaktion und die Darstellung der Motivation für #LiaScript. 👍
Ach ja, und herzlich Willkommen im Fediverse! 🤩 👍