#Tablett

Hast du noch irgendwo ein ungenutztes Gerät in Form von:
#Laptop #Smartphone oder #Tablett herumliegenden?
Dann weist du sicher schon wohin damit. Oder?
Wenn nicht, dann taz dich vor.

taz.de/!6107252

utzer :verify: utzer@soc.utzer.de
2024-10-27
Ob #Tablett oder #Notebook, beide sind doch im Grunde austauschbar.
utzer [Friendica]Utzer@social.yl.ms
2024-01-09

Gibt es hier Leute, die tagtäglich mit einem #Android #Tablett arbeiten? Ich überlege statt Notebook auf ein Tablett umzusteigen.

Vielleicht gibt es auch gute Linux Tablett? Einen großen Nachteil den ich sehe ist die schlecht Einbindung von Nextcloud.

Die Idee ist, dass ich folgendes damit machen kann.
* Video- und Musikstreams (NewPipe, Netflix, Nextcloud, Web und andere)
* SSH
* Dokumente bearbeiten (ggf. reicht da Nextcloud Office im Browser)
* E-Books/ePub/PDFs lesen
* Mastodon/Friendica/Pleroma
* k-9/Lotus Note/Outlook Mail
* Signal/Matrix/Jabber/XMPP/Threema/Wordpress
* Nextcloud
* Onlinebanking
* Firefox/Internet surfen

Ihr sehr, im Grunde als daily driver.

Was davon geht eurer Erfahrung nach nicht mit dem Tablet?

2023-08-17

Parallel zum Schleifen und Lackieren des Lasertisches (siehe gestern*) habsch noch ein Tablett aus Europalettenbrettern zusammengebastelt. Sollte in die Richtung "rustikal, aber wenigstens halbwegs kitsch-arm" gehen, also bekam das Brummebrettel noch nen dummen Spruch draufgelasert.

Über Nacht trocknet die 1.Schicht Acryllack. Ihr seht's hier als Erste, mal sehn was die Familie morgen dazu meint. (c:

* troet.cafe/@derbrumme/11090120

#DIY #Holz #Deko #Basteln #Tablett #Lasergravur #laserengraving

mehrere alte Holzbretter liegen in einem CNC-Laser. Diagonal wurde "Brummebrettel" in einer verschnörkelten Schriftart eingraviert.Das Tablett liegt auf einer ebenfalls gravierten Tischplatte.Das lackierte Tablett. An einer Langseite wurde "Aufhören, wenn man satt ist" eingraviert.Das lackierte Tablett. An der gegenüberliegenden Langseite wurde "Nie gehört. Klingt erfunden." eingraviert.
2023-06-20

Arbeitsweise: Xournal++

Erfahrungsbericht mit Xournal++ und Wacom zum Skripten von Lerninhalten mittels handschriftlicher Bearbeitung. Als Alternative für das Arbeiten mit Tablet und Stift.

#Xournal++ #Wacom #Tablett #Annotation #Bildung #Lernen #PDF #Linux

gnulinux.ch/arbeitsweise-xourn

Mikel Friendicamikel65@loma.ml
2020-08-28

Ubuntu Touch verbessert PinePhone und PineTab Unterstützung

von: Ralf Hersel
Die Ubuntu Touch-Crew von UBports hat sich in letzter Zeit darauf konzentriert, die Unterstützung für das beliebte und budgetfreundliche PineTab-Tablett und das PinePhone-Smartphone zu verbessern. Das nächste OTA-Release bringt diese Verbesserungen auf die PINE Geräte, berichtete des UBports-Team bei ihrer letzten Q&A-Sitzung.
#Ubuntu #UbuntuTouch #PinePhone #PineTab #RalfHersel #UBports #Tablett #Smartphone #OTA-Release
gnulinux.ch/ubuntu-touch-verbe loma.ml/display/373ebf56-155f-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst