#offlineimap

computing competencecc@feinste-netzwerke.de
2025-06-09
#Wochenbericht KW23:

- Mo: Vorbereitung Laptop per #OpenVPN für #Homeoffice. #Update einer #Zeiterfassung. #Mailstore neu an #M365 angebunden
- Di: Aufbau einer #USV und Datenmigration von #Synology auf #TrueNAS. Installation einer Testumgebung mit #WindowsServer
- Mi: Beratung rund um #Webserver, die am besten in einer #DMZ landen sollten, so wie #Netzwerksegmentierung im allgemeinen. #Firewall Regeln dürfen dabei nicht vergessen werden. Einsatz der Testumgegung von Dienstag. Aufbau neuer PC und Datenübernahme
- Do: Fehlersuche #SIP Trunks. Neuen #Unifi Acces Point eingebunden
- Fr: Aufwendige #EMail Migration von All-Inkl zu Strato mit wunderbare Migrationsassistent. Backup mit #offlineimap

#Highlight: Erste Updates von #OPNsense #Firewalls durch das neue #Personal. Prima!
HessenheldenHexangon
2025-04-25

Schade dass anscheinend nicht mehr weiterentwickelt wird. Und seit der Umstellung auf Version /8/0/0
funktioniert es bei mir auch nicht mehr. Das war 2022. Wie sieht es mit aus? Keine Erfahrung dazu..

github.com/OfflineIMAP/offline

imapsync.lamiral.info/#TOP

2025-03-14

My reason for using offlineimap is because it supports IMAP IDLE, but its IDLE support has been broken for years, so I use it with IDLE disabled.

#email #askfedi #imap #offlineimap

Claudine C :antifa:claudinec@aus.social
2025-02-25

My #commandline and #tui everyday productivity workflow is getting more solid: #taskwarrior, #jrnl, #offlineimap, #notmuch, #neomutt. I was using some of these tools one or two decades ago until I was tempted or forced onto GUI and cloud solutions by various projects. But now I can access my terminals from anywhere thanks to my #tailscale #vpn – no need for other people's clouds.

One of these days I'll write a proper blog post or series about this setup.

Claudine C :antifa:claudinec@aus.social
2025-01-30

#Email like it's the 2000s again? I am seriously considering adopting #neomutt alongside #offlineimap and #notmuch to help me deal with thousands of emails. I was a big fan of #mutt back in the day, until I started having to deal with HTML email (ugh) on a daily basis at work. I'll probably still use #MailMate when necessary for sending fancy emails, but sorting, filing, and archiving email is so much faster on the #commandline and #terminal.

Claudine C :antifa:claudinec@aus.social
2025-01-06

I might be starting to draft a post about using mostly #cli and #tui programs to engage with the internet in a slow, calm manner over the holidays. Starring #offlineimap #notmuch and #alot for email, #offpunk and #w3m for web, and #tootcli for Mastodon. Yes that means I need to look into accessibility issues in the #Hugo #PaperMod theme.

HessenheldenHexangon
2024-12-20

Verwendet jemand von euch ? Seit meinem Update auf bekomme ich es leider nicht mehr zum Laufen. Mit der alten Version 7.3.4 hat alles problemlos funktioniert, aber ab 39 steht nur noch die Version 8.0.0 zur Verfügung. Scheinbar wird das Projekt auch nicht mehr aktiv weiterentwickelt. jetzt unter fedora41 besteht das Problem weiterhin.

Gibt es Alternativen?

github.com/OfflineIMAP/offline

2024-06-07

So... #offlineimap tut jetzt was ich will. Bzw. ich verstehe was es tut. _Erst_ Mails moven (so dass die Mailboxen leer werden), dann syncen und _dann_ die Submailbox löschen. Ansonsten erstellt offlineimap sie wieder...

2024-05-19

Ich stelle gerade fest, das es einfacher ist, #offlineimap einfach komplett neu synchen zu lassen als Folder zu löschen. Aus irgendeinem Grunde ist es der Meinung remote gelöschte Ordner wieder herzustellen wenn sie (noch) lokal vorhanden sind, auch wenn sync_delete und expunge gesetzt sind...

HessenheldenHexangon
2024-03-31

Welche (brauchbare) Alternative(n) gibt es es überhaupt? Oder bleibt letztendlich nur noch (Kostenpflichtig) übrig.

-Mail

HessenheldenHexangon
2024-03-31

So ein Mist. Anscheinend wird hier nicht mehr weiterentwickelt. Der Bug besteht gefühlt seit Jahren und wenn ich mir die Seite anschaue dann spricht das Bände.

#OpenSource

github.com/OfflineIMAP/offline

2024-03-02

More struggles with #offlineimap email sync handling malformed spam (unicode in the headers). I'd found a hack with manually adding the offenders' UIDs to skip lists but manual intervention is a pain.

Trying out #isync (aka mbsync) instead and already impressed by 1) easy config, 2) useful and minimal UI and 3) speeeeed.

isync's speed is hitting gmail IMAP quota issues, but that was a gig or so into a multithreaded sync -- so it goes.

Christian Tietzectietze
2023-11-14

I'm syncing my mail manually for 2 years now. Switched from to in the meantime. I'm still not sure if it's good or bad or neutral that it says:

Maildir warning: ignoring INBOX

@jgoerzen Thank you for creating #offlineimap! It’s an essential part of my setup.

@dpflug @ajroach42 @beto

2023-10-27

@dpflug @ajroach42 @beto As the original author of #OfflineIMAP, it's always fun to see it mentioned. I'm no longer an active developer on the project, but I still use it for all my mail.

Speaking of which, my other suggestions are #Emacs and #mu4e. #screen also; it's one of the few things that works well with the XON/XOFF that some real vt220 and such require. I do own a #Wyse WY55, #DEC vt220, vt420, and vt510 and periodically work from them. Amazing focus mode.

haluzinelle bin chicken nicolenicole@queer.group
2023-08-04
2023-07-12

Okay, jetzt habe ich mal #mbsync ausprobiert. Ja, es ist schneller. Aber es synct irgenwdie längst nicht alle Folder und bringt komische Fehlermeldungen (INBOX will er nicht aufmachen, einige Folder kann er lokal nicht öffnen, ...) das geht wohl wieder Richtung #offlineimap

2023-05-27

Yaay - #mailcow hat meine >1000 aliase einlesen können. Jetzt muss ich nur noch meine imap-Mailboxen da hinmigrieren, mal sehen wie das am einfachsten geht. #offlineimap? Oder gibts was besseres?
Kennt ihr da was?

Andrew Wigglesworthecadre
2023-05-23

In a bout of magical thinking, I look for new emails in whilst still not having put into the crontab.

Doh!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst