Überraschung im Insektenhotel!
Überraschung im Insektenhotel!
Morgens um sieben, der Blick vom Wohnzimmer: Herr #Steinkauz schaut noch, ob er eine letzte Maus zum Frühstück ergattern kann.
Seit 10+ Jahren haben wir Behausungen für #Fledermäuse an der Hauswand. Die Tiere sieht man an Sommerabenden immer wacker rumsausen, aber mir war nie klar, ob unsere #Fledermauskästen auch angenommen werden.
Um das herausrauszufinden, habe ich vor Monaten unter die Behausungen weiße Profilbetretter gelegt, um Spuren der Tiere entdecken zu können.
Da war leider gar nichts bis vorgestern, aber jetzt sehe ich die kleinen Köttel, die laut #NABU offensichtlich diesen Tieren zuzuordnen sind:
Offenbar sind sie also zum Juli hin bei uns eingezogen. Wechselnde Wohnstätten gehören bei denen ja scheinbar zum Lebensmodell.
Bleibt noch, den #Garten auch weiterhin so natürlich zu gestalten, dass die Tiere auch ausreichend Nahrung finden. Ich denke, auch da haben wir in den letzten Jahren schon einiges erreicht.
BTW: Die weißen Kackflecken auf dem linken Kasten sind übrigens vom #Steinkauz, der da nachts oft Beute vertilgt.
🦉 Steinkäuze live erleben – direkt aus der Niströhre!
Für BirdLife Schweiz haben wir kurzfristig eine neue Livecam umgesetzt. Sie zeigt in Echtzeit das Leben der seltenen Steinkäuze – vom Brutgeschehen bis zum Ausflug der Jungvögel.
📡 livespotting macht Natur digital sichtbar – mit Livestreams, die Nähe schaffen.
🔗 Zum Beitrag: https://livespotting.com/de/blog/steinkauz-livecam-naturschutz-birdlife-schweiz/
#madeforlive #Vogelschutz #Livestreaming #Steinkauz #BirdLifeSchweiz
#Biodiversität und #Solarparks, wie kann das gelingen? In #Witten will die #BEG58 eine Freiflächen-PV-Anlage errichten. Die Naturschutzgruppe Witten #NaWit ist besorgt, dass wichtige Arten wie z.B. der #Steinkauz gefährtet werden könnten. Ich bin heute im Auftrag der Wittener #Grünen bei einem Seminar der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW in #Recklinghausen und hoffe auf Tipps, wie man beides unter einen Hut bringen kann.
#nua #NUANRW #freiflachenpv