#AntiRassismus

2025-11-18

Wie Diskriminierung und Rassismus unter die Haut gehen – Stress, Körper und Regulation
Ein Impulsvortrag von Deborah Mannai mit kleinem praktischen Teil vom AK Antirassismus des StuRa der MLU Halle.
Alle Infos: stura.uni-halle.de/blog/wie-di

#Halle #HalleSaale #Antira #Antirassismus #UniHalle #MLU

Das Bild kündigt die Veranstaltung " Wie Diskriminierung und Rassismus unter die Haut gehen - Stress, Körper und Regulation" mit Deborah Mannai an. Diese findet am 24.11. um 17 bis 19 Uhr im Hallischen Saal statt. Um Anmeldung bis 21.11. an antirassismus@stura.uni-halle.de wird gebeten. 
Der Hintergrund ist beige, mit einer cartoonartigen Stadt am unteren Rand und einem Regenbogen im Verlauf von beige zu braun. Im Vordergrund ist das Foto der Referent\*in Deborah Mannai (nach Eigenbezeichnung eine  queere, mixed-Schwarze, bodyabled, neurotypische Person). Daneben ist das Logo des Arbeitskreis Antirassismus des Stura Uni Halle.
2025-11-17

Ich freue mich wirklich für die Esel. Wirklich. Jedes gerettete Leben zählt, auch das von Tieren, die nichts für die Gewalt der Menschen können.⬇️

#FreePalestine #Palestine #GazaUnderAttack #CeasefireNOW #StopGenocide #KinderSchuetzen #Rassismus #AntimuslimischerRassismus #Antirassismus #Staatsräson #Doppelmoral #Menschenrechte #Gerechtigkeit #Solidarität #IntersectionalJustice

Ein Screenshot eines Nachrichtenartikels. In roter Schrift steht oben: „Aber nicht für Kinder“. Der Artikel trägt die Überschrift: „Bundesregierung lehnt Hilfsangebot für Kinder aus Gaza ab.“ Darüber steht: „Initiative mehrerer Städte“. Im Text steht, dass die Bundesregierung das Angebot ablehnt, verletzte und kranke Kinder aus dem Gazastreifen und aus Israel aufzunehmen. Unter dem Text ist ein Foto von zwei schlafenden oder bewusstlos wirkenden palästinensischen Kindern, die auf Decken am Boden liegen.
2025-11-13

Vortrag: Flinta* auf der Flucht (Diskriminierung im Dublin-Verfahren)

Seminarraum 9, Rabinstraße 8, Mittwoch, 26. November um 19:00 MEZ

mit Jennifer Kamau, organisiert von der Refugee Law Clinic

flyinghigh-bonn.org/event/vort

Vortrag: Flinta* auf der Flucht (Diskriminierung im Dublin-Verfahren)
2025-11-06

Am vergangenen Sonntag trotzten rund 1000 Menschen (laut Polizei deutlich weniger) und 43 Gruppen dem strömenden Regen in München, um gemeinsam gegen die rassistische Merz-Stadtbild-Aussage zu protestieren.⬇️

#NoRacism #Solidarity #Stadtbild #NoAfD #NoCDU #Merz #WirSindMehr #NoNazis #Diversity #VielfaltStattHetze #Feminismus #Antifaschismus #Antifa #PoC #München #StadtMünchen #Rassismus #BIPOC #Merz #SPD #Grüne #AufstehenGegenRassismus #Antirassismus #Migration #Zivilgesellschaft

Eine große Demonstration vor der Theatinerkirche in München. Menschen stehen dicht gedrängt im Regen, halten Regenschirme und ein langes Banner mit der Aufschrift: "Faschismus bekämpft man nicht mit Abschiebungen". Der Boden ist nass, das Banner hängt leicht durch, im Hintergrund ist die gelbe Fassade der Kirche zu sehen.Eine Person in karierter Jacke hält ein gelbes Schild mit der handgeschriebenen Botschaft: "Gemeinschaft & Mut, statt Hetze & Hass!". Daneben ist eine weitere Person mit Regenschirm zu sehen.Eine Person hält ein selbstgemachtes Schild aus Pappe: "Merz spricht von Problemen! Ich spreche 6 Sprachen!" Verziert ist es mit kleinen bunten Herzen. Das Schild ist leicht durchnässt vom Regen.Zwei Personen stehen eng beieinander unter einem lilafarbenen Regenschirm mit der kurdischen Aufschrift "Jin, Jiyan, Azadî" (Frau, Leben, Freiheit). Im Hintergrund sieht man eine Bühne mit einer sprechenden Person und weitere Regenschirme in Gelb und Schwarz.
Infoladen Schwarzmarktschwarzmarkt@mastodon.bida.im
2025-11-05

Einladung zum Launch der digitalen Archivplattform „Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe“

Berlin, 28. November 2025 | 16 – 21 Uhr

Gemeinsam mit euch wollen wir das neue Archiv als Werkzeug in Betrieb nehmen, um damit zukünftig antirassistische Kämpfe sichtbar(er) machen zu können, aus der Perspektive der Kämpfe Geschichte zu dokumentieren und – durch gut archivierte Anknüpfungspunkte – die Fäden dieser Kämpfe weiterzuspinnen.

#antirassistischeKämpfe #Archiv #Bildung #digitaleArchivplattform #Antirassismus #Bewegungsgeschichte

versammeln-antirassismus.org/a

Einladung zum Launch der digitalen Archivplattform „Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe“
Daniel Kosmopolityczny 🇺🇦🇪🇺DanielKosmopolityczny
2025-11-04

Ausstellung im Jüdischen Museum :
Wie Juden und Jüdinnen weiß wurden.
Diese Ausstellung zeigt jüdische Selbst- und Fremdbilder. Sie widerspricht einem , der jüdische serfahrungen negiert.

taz.de/Ausstellung-im-Juedisch

2025-11-04
Ein gelbes Schild mit der Aufschrift „München ist bunt!“ hängt an einem Laternenpfahl vor dem Gebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Hintergrund sieht man die hellen Bögen der Universitätsfassade und einige vorbeigehende Menschen. Das Foto begleitet einen Artikel der jungen Welt über den Ausschluss palästinasolidarischer Jüdinnen von einer Veranstaltung des Bündnisses „München ist bunt“.
2025-11-02

Weitere Fotos von der Demo gegen die rassistische Merz-Politik (Köln, 02.11.)

#Antirassismus #FrontexTötet #GrembiBleibt

Auf dem Rudolfplatz stehen Demonstrant*innen mit Fahnen, im Vordergrund ein Schild: "EU, Dein Rassismus tötet!!!"; imHintergrund ein Hotelgebäude un LaubbäumeDemonstrant*innen mit Fahnen und Bannern ziehen über die Aachener Straße, am Straßenrand singt die verkleidete Karnevalsgruppe "Pappnasen Schwarz-Rot"Der Demozug geht mit Transparenten den Hohenzollernring entlang; im Hintergrund eine HäuserzeileDemonstrant*innen halten ein Banner: "Friedensweg statt Panzerstr - A4-Ausbau stoppen - Grembi bleibt!"

Am Mo. 3.11. um 19:00 Uhr gibt es im Thalia erneut die Möglichkeit den Film „Kein Land für Niemand“ zu sehen.

Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem langjährigen Seenotretter Roman Rösener.
Falls ihr hingeht, nehmt ein paar Euro Bargeld mit. Möglicherweise wird es da Supermarktgutscheine geben, mit deren Abkauf ihr Betroffene der Bezahlkarte unterstützen könnt.
Die Bezahlkarte selbst wird im Film ebenfalls thematisiert.

terminal.digital/events/kein-l

#refugeeswelcome #antirassismus #antiracism #dresden #Dresdenneustadt

Filmplakat. Blauer Himmel in Farbe der Flagge der EU. Dazu Sterne auf der Flagge. Eine Art Boot abgebildet auf gezeichnetem Wasser mit gezeichneten Menschen die ins Wasser fallen / im Wasser untergehen.

Dazu die Infos zum Film als Text. Siehe Post.

Wir ALLE sind das Stadtbild!
.
Das war mega am letzten Samstag! Danke dass ihr alle da gewesen seid und mit ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität gesetzt habt🤝.
Danke, Anne-Marie Brückner von der Seebrücke und dem KlimaNetz Ulm! Für die Initiative, diese Kundgebung abzuhalten!
Wir haben klar gemacht, dass Ulm nicht hinter den spalterischen, sexistischen und diskriminierenden Äußerungen des Bundeskanzlers steht📣.
Riesen Dank an Helena und Silas von @fff@ulmclimatejustice.global für die Organisation der Technik und Pavillons. Die Briefaktion von Kommilitoninnen von Helena beschert demnächst dem Kanzler einen vollgestopften Briefkasten - danke fürs Schreiben📩!!
.
Die unterschiedlichen Aspekte der gesellschaftlichen Auswirkungen der Ausdrucksweise und Haltung von Herrn Merz haben dargestellt:
Helena Miller von @fff_ulm
Meral Celik Dialogbeauftragte des Ebru e.V Ulm
Sabine Back von @LocalZero_Ulm
Martin Ruff von People and Parents for Future
Yasemin Arpaci Sachkundiges Mitglied im Internationalen Ausschuss Ulm
.
Danke auch ans Bündnis für Demokratie und Vielfalt für das bunte Banner und die Unterstützung, ebenso wie alle an anderen Organisationen und Initiativen, die laut sind und bleiben für ein lebenswertes Ulm für alle!
✊❤️✊
.
#WirSindDasStadtbild #grundgesetz #noafd #demokratie #gegenrechts #antirassismus #antisexismus #zusammengegenrechts #WirSindDieTöchter

2025-10-30

In München zeigt sich, wie eng politische Macht, Diskurskontrolle und rassistisch motivierte Ausgrenzung inzwischen ineinandergreifen.⬇️

#Antisemitismus #München #MünchenIstBunt #AufstehenGegenRassismus #Antidiskriminierung #Antirassismus #Rassismus #Feminismus #Solidarität #Intersektionalität

Grafik mit geteilter orange-weißer Fläche. Schwarzer und roter Text: „Mittlerweile liegt mir die Pressemitteilung der beiden betroffenen jüdischen Frauen zum Vorfall mit München ist bunt und Aufstehen gegen Rassismus München vor. Beide erheben schwerwiegende Vorwürfe gegen die Organisation und gegen Politiker*innen der Stadt.“Grafik mit orange-weißer Fläche. Text: „Beide Frauen wurden bei einer Veranstaltung von München ist bunt und Aufstehen gegen Rassismus München zum Thema ‚Rechtsextreme Strukturen in München‘ vom Einlass ausgeschlossen – unter Berufung auf einen sogenannten Einlassvorbehalt.“Grafik mit orange-weißer Fläche. Text: Zitat des Einlassvorbehalts, der Personen ausschließt, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder durch rassistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen auffallen. Darunter der Hinweis, dass dieser Passus eigentlich dem Schutz vor rechtsextremen Akteur*innen dienen sollte, hier aber gegen zwei jüdische Frauen angewendet wurde.Grafik mit orange-weißer Fläche. Text: Vorstellung der Betroffenen – Shelly Steinberg (Mitglied der jüdisch-palästinensischen Dialoggruppe) und Künstlerin Suzanna Treutman. Ihnen wurde an der Tür der Zugang verweigert, vermutlich wegen ihres Engagements für palästinensische Rechte und Völkerverständigung, das als „antisemitisch“ gewertet wurde.
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-10-30

Wichtiges Buch, daher: Auflage 5 ist da! Bester Input zur Verschränkung von Rassismus und Kapitalismus im großartigen Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus«. Congrats, @bafikush + Eleonora R. Mendívil ❤️ Lesen: dietzberlin.de/die-diversitaet

#bookstodon #diversität #antirassismus #rassismus #kapitalismus #polizeigewalt #migration #klasse #class #race #noafd #Rechtspopulismus #rechtsruck #rechtsextremismus #buchtipp #lesetipp #marx #karlmarx

Auflage 5 ist angekommen und ausgepackt: der Sammelband in unserer Analysen-Reihe »Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus«, herausgegeben von Eleonora Roldán Mendívil und Bafta Sarbo
2025-10-30

Gemeinsam gegen Rassismus und Spaltung
So., 02.11., 15:00, Odeonsplatz

Friedrich Merz bezeichnet Migrant*innen als „Problem im Stadtbild“. Dieser Satz zeigt, wie rassistisch er denkt und Politik macht.⬇️

#Stadtbild #NoAfD #NoCDU #NieMehrCDU #NieMehrCSU #München #StadtMünchen #VielfaltStattHetze #Feminismus #Solidarität #Menschenrechte #Vielfalt #Antifaschismus #Antifa #GegenRechts #WirSindMehr #NoNazis #Diversity #Antirassismus #Rassismus

Eine gezeichnete Demonstrationsszene zeigt eine vielfältige Gruppe von Menschen, die gemeinsam ein großes Banner tragen. Darauf steht in großen Buchstaben: "GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS & SPALTUNG". Im Hintergrund halten mehrere Personen Schilder hoch, eines davon mit der Aufschrift "STADTBILD SIND WIR ALLE". Unter dem Banner sind zahlreiche Logos von unterstützenden Organisationen und Gruppen zu sehen, darunter Fridays for Future, Extinction Rebellion, ver.di, Die Linke, DKP, München Erinnern!, und viele mehr. Unten steht der Hinweis: "So., 2.11., 15:00, Odeonsplatz".
2025-10-28

Zwei weiße Organisationen verweigern einer Jüdin den Zutritt zu einer Veranstaltung gegen Rechtsextremismus.

Ja, richtig gelesen. München ist bunt und "Aufstehen gegen Rassismus" haben einer jüdischen Frau den Eintritt zu einer Veranstaltung über rechtsextreme Strukturen und Akteure in München verweigert.⬇️

#Antisemitismus #Doppelmoral #München #StadtMünchen #MünchenIstBunt #AufstehenGegenRassismus #Antidiskriminierung #Antirassismus #Rassismus #Feminismus #Solidarität #Rechtsextremismus

Grafik mit zweigeteiltem Hintergrund – links weiß, rechts orange. Schwarze und dunkelrote Großbuchstaben bilden eine klare, kontrastreiche Typografie. Der Text lautet:

"Eine Jüdin wird in München von einer Veranstaltung über Rechtsextremismus ausgeschlossen. Veranstaltet von Organisationen, die das jüdische Leben schützen sollen.

Das ist kein Schutz. Das ist sekundärer Antisemitismus."
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-10-27
solidaddsolidadd
2025-10-27
solidaddsolidadd
2025-10-27

1/ In heute ein Sahnestück: Ingo Elbe stellt im Rahmen der Wochen sein Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ vor. Absolute Empfehlung! Ort muss auf der Website alea-le.org nachgeschaut werden. Wer nicht in Leipzig ist, kann Vortrag von Elbe bei Spotify hören, Link im Kommentar

Antifa-Wochen Leipzig: Buchvorstellung „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ von Ingo Elbe 27.10. 20 Uhr. Ort siehe Website alea-le.org
Amalia Zeichnerinamalia12
2025-10-24
Christian Peachchpietsch@fedifreu.de
2025-10-24

Macht mit bei der Last-Minute-Mobilisierung zur Demo gegen die rassistische Hetze des Bundeskanzlers!

Aufruf vom @bie_buendnis_gegen_rechts: fedifreu.de/@bie_buendnis_gege

Sharepix in vielen Sprachen:
• englisch, türkisch, ukrainisch: fedifreu.de/@bie_buendnis_gege
• albanisch, serbisch/kroatisch/bosnisch, griechisch: fedifreu.de/@bie_buendnis_gege
• arabisch, italienisch: fedifreu.de/@bie_buendnis_gege
• kurdisch, polnisch, französisch: fedifreu.de/@bie_buendnis_gege

#Stadtbild #WirSindDasStadtbild #WirSindDieTöchter #Bielefeld #OWL #Demo #Kundgebung #Antirassismus #Antifa

Demo gegen rechte Hetze

Wir sind das Stadtbild!

Freitag, 24.10.2025
17 Uhr
Hbf Bielefeld
gegenüber am Leinemeisterhaus

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst