#Forschungsfrage

2025-02-20

📝📚 Wir freuen uns, den Start unseres neuen Lehrbuchprojekts zum Thema „Forschen in der #Rechtswissenschaft“ bekannt zu geben! Dieses Open-Access-Lehrbuch richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen sowie Studierende und möchte den Einstieg in die juristische #Forschung erleichtern.

Das Projekt widmet sich folgenden grundlegenden Themen:
· Entwicklung einer präzisen #Forschungsfrage aus einem allgemeinen Thema,
· Einführung in verschiedene theoretische Ansätze und deren Anwendung,
· #Methodenvielfalt: Von dogmatischer Forschung über Rechtsvergleichung bis hin zu rechtsempirischen Methoden,
· Planung und Strukturierung eines Forschungsprojekts,
· Formate und Darbietung rechtswissenschaftlicher Forschung,
· #Qualitätskriterien: Woran erkennt man gute rechtswissenschaftliche Forschung?

🔍 Mehr über das Projekt unter: openrewi.org/lehrbuchprojekt-f

#OER #OpenAccess #Lehrbuch #JuristischeForschung #Rechtswissenschaft #OpenScience #OpenRewi

2024-11-14

🗣️ 📣 Es ist wieder so weit! Am 26.11.2024 findet im neu eröffneten #HIBS #LearningCenter die #LangeNachtdesSchreibens von 16 - 21 Uhr statt! 🌃 ✍️
Weitere Infos und das Programm findet ihr hier ⤵️
haw-hamburg.de/detail/news/new
Wir freuen uns auf euch! 😊
#GemeinsamSchreiben #Literaturverwaltung #KI #Recherche #eMedien #Forschungsfrage #CommunityResilience #Bücherflohmarkt #PartiPause
// Bild von Janna Hickethier

Forscher, Musiker, Volontär: Thomas MacMillan arbeitet am #MusikinstrumentenMuseum. Er forschte zum Grafton-Saxophon, promovierte über die Musik von Radiohead und ist Gitarrist. Schreiben Sie uns Ihre #ForschungsFrage! Die Antworten gibt's im August hier:
preussischer-kulturbesitz.de/n

2024-05-28

Am 06.05.24 fand die Lange Nacht des Schreibens 🌃 📝 in der Fachbibliothek DMI am Campus Finkenau mit einem abwechslungsreichen Programm rund ums wissenschaftliche Arbeiten statt. 👩‍🎓 👨‍🎓
Vielen Dank an alle, die da waren! 🙏🏻
Die nächste Lange Nacht ist übrigens bereits in Planung. ⤵️
haw-hamburg.de/detail/news/new
#GemeinsamSchreiben #Literaturverwaltung #Forschungsmethodik #Recherche #KI #Forschungsfrage #GendersensiblesFormulieren #WissenschaftlicheQuelle #HIBS #HAWHamburg // Fotos von Janna Hickethier

Studierende bei einem Vortrag der Langen Nacht des SchreibensEingangsbereich der Fachbibliothek DMI zur Langen Nacht. Links sieht man Gläser, Getränke und eine Schüssel mit etwas zu knabbern.Blick von der Tür eines Seminarraums in die Bibliothek. Man sieht das Programm der Langen Nacht und Bücherregale.Studierende bei einem Vortrag der Langen Nacht des Schreibens; eine andere Perspektive als Bild 1.
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2022-11-08

#Strübing konstatiere, dass wichtige #Forschungsfrage​n der #Internetforschung das #Potenzial der #Andersartigkeit von #virtuell​er gegenüber #real​en #Sozialwelten betreffe.

-> #Differenzierung von #Sozialwelten

Strübing, Jörg (2003): Von ungleichen Schwestern. Was forscht die #Wissenschaftsforschung und (was die) #Technikforschung?

Tanja #Carstensen - Die #interpretativ​e #Herstellung des #Internet S.14

Foto der zitierten Stelle aus Tanja Carstensen - Die interpretative Herstellung des Internet, S. 14. Mit Markierungen.

...konstatiert, dass wichtige Forschungsfragen der Internetfroschung "zum einen das Potential an Andersartigkeit von "virtuellen" gegenüber "realen Sozialwelten, zum anderne die absehbaren qualitativen Veränderungen im Kommunikations- und Informationshandeln der mit Netzdiensten agierenden Akteure und Organisationen" betreffen.
2022-10-27

@Sascha 2) Müssten wir nicht schon ohne deren Daten modellieren können, wie die Folgen von #surveillancecapitalism für unsere Demokratien sind und aus den zu erwartenden Ergebnissen drastische(re) Handlungsempfehlungen im Sinne von #kritischeinfrastruktur ableiten?

Ah, eine schöne #Forschungsfrage und Thema einer Masterarbeit in Datascience und/oder Politikwissenschaften

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-01-05

#Inhaltlich​e und #methodologisch​e #Verschränkung beim #Bearbeiten einer #Forschungsfrage:

Es geht darum herauszuarbeiten, nicht nur dass, sondern wie die #gebaut​e #Umgebung #konstitutiv für unseren #Arbeitsalltag ist und wie man zu diesen #Einsicht​en mit den #Mittel​n der #qualitativ​en #Sozialforschung kommt.

#Verweis auf #Maßstab und #Landkarte

Christine #Neubert - #Gebaut​er #Alltag, #Architekturerfahrung in #Arbeitsumgebung​en, S.2

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2020-12-31

#Forschungsfrage: Wieso hat es bis zur #Einführung von #Elektroauto​s so lange gedauert?

Eine #interaktionsspezifisch​e #Perspektive auf die #Praxis des #Tanken​s an einer #Etankstelle.

Wie kommt es zu einer #theoretisch​en #Fragestellung um darüber zu einem #Samplingverfahren #gelangen zu können?

#Alltagssoziologie #Etankstelle

sozmethode.hypotheses.org/156

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst