#Machtverh%C3%A4ltnisse

Für MenschenrechteDIMR_Berlin@social.bund.de
2025-11-21

Rassismuskritische #Bildung bedeutet, gesellschaftliche #Machtverhältnisse sichtbar zu machen. Dies kann Irritation, Scham oder Abwehr auslösen.

Eine neue #Studie unseres Instituts zeigt: Solche Reaktionen sind keine Ausnahme, sondern ein normaler Bestandteil von Lernprozessen in der #Rassismuskritik.

Unser Fazit: Rassismuskritisches Lernen braucht Räume, in denen Fehler, Unsicherheiten und Emotionen Platz haben – ohne dass #Rassismus relativiert oder verharmlost wird.

institut-fuer-menschenrechte.d

Sharepic mit einem Foto in der oberen Bildhälfte, auf dem ein liegendes Schild zu sehen ist, auf dem "Stop Racism" steht. Ein Paar Hände arbeitet an dem Schild. Ganz unten links ist das Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte zu sehen, über dem Text steht:
Neue Studie zu Abwehrreaktionen in der rassismuskritischen Bildungsarbeit
2025-11-16

Die Perspektivlosigkeit menschlicher Agitation

Es ist tragisch, dass die Debatten innerhalb der Netzwerkalternativen nicht um ein gemeinsames Ringen nach Auswegen aus diesem Dilemma geprägt sind und wir nicht fähig sind, die Möglichkeiten anderer Plattformen wertzuschätzen.

missocial.de/display/7b2a4035-

Nutt LosNuttLos
2025-11-08
Alexander @ Real Scientists DErealscientists.de@bsky.brid.gy
2025-09-25

(3/X) Die Art der Analyse von Geschlechterverhältnissen lässt sich auch auf andere #Machtverhältnisse übertragen, etwa Klasse oder Herkunft. Gender ist so zu einer zentralen Forschungsperspektive geworden, um Ungleichheit in ihrer Gesamtheit zu verstehen.

Jo Frahmjojoey
2025-07-22

Sehr guter Vorschlag von zu neuen Wegen im Format des : nicht wiederspiegeln sondern Menschen mit Expertise zu Wort kommen lassen, die sonst nicht gehört werden. Insgesamt eine differenzierte Einordnung.

belltower.news/weidel-intervie

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-06-29
Gerd_BrodowskiGerd_Brodowski
2025-06-24

: / / / / /

„Die vom Iran während vieler Jahre beschworene «Achse des Widerstands» ist massiv geschwächt. Von Russland und China, mit deren Hilfe sich Teheran aus der Isolation befreien wollte, ist keine Hilfe in Sicht. Ein Lageüberblick mit dem Islamwissenschaftler Guido Steinberg.“

srf.ch/news/international/die-

Nutt LosNuttLos
2025-06-14

Steile These: Macht als Thema ist stark underrated - Machtrealismus und Erwachsensein

youtube.com/watch?v=rWQ1JKdtG0A

2025-06-06

@Gafurr

So zumindest sagt es die konservative Meinung ..

Bei der Frage ob #DerMensch im Kern "gut" (sozial, gemeinschaftsorientiert, kooperativ) oder "böse" (am eigenen Vorteil interessiert, bereit Anderen zu schaden) ist, handelt es sich ja um ein Dauer-Streitthema zwischen links & rechts.

Wir Anarchist*innen schauen ja mehr auf #Machtverhältnisse & sagen dass selbst die liebste Maus zum epischen Arschloch wird wenn ihr diktatorische Vollmachten gegeben werden.

Nutt LosNuttLos
2025-06-06

Konflikte: Warum sie heute ständig enstehen und nie aufhören ("die 3 Hauptquellen von Konflikten")

youtube.com/watch?v=1ZhFT3v1RIA

Alexander Mülleralex@libori.social
2025-06-04

Geistlicher Missbrauch ist ein Thema, dass in der Aufarbeitung noch relativ am Anfang steht. Im Kollegenkreis und auch an vielen anderen Stellen, in Dienstverhältnissen, Gemeinde und Seelsorge, ist geistlicher Missbrauch mit unverarbeiteten Erfahrungen verbunden.
Gut, dass das Thema aktiv angegangen wird! 🙏

:mastodon: libori.social/@news_erzbistum_

#kirche #pastoral #machtVerhältnisse #geistlicherMissbrauch #fedikirche

2025-05-31

@ndaktuell

I don't know.

Ich mag das Engagement der Leute, aber das "revolutionäre" Potential is iwi low.

Der #Bundestag selbst hat ja schon über ausgeloste #BürgerRäte nachgedacht - #LG macht jetzt das Gleiche.

Zieht sich bisschen wie'n roter Faden durch ihre gesamten Aktionen - #Machtverhältnisse verkennen. Erst Ultimaten an den Staat stellen (ohne eigenes Druckmittel), jetzt der bessere Bundestag sein wollen (ohne finanzielle Mittel).

Dieser Weg wird wohl scheitern.

Nutt LosNuttLos
2025-05-07

Die Sache mit "dem Diskurs" und "den Argumenten" ist die:

Wer mit belohnen und bestrafen agieren kann, braucht keine Argumente.

Wer nicht mit belohnen und bestrafen agieren kann, dem helfen auch Argumente nichts.

Argumentieren ist also mehr so eine ambitionierte Form von Zeitvertreib oder eben "Unterhaltung".

Leute wie Trump haben das voll durchschaut. Seine Gegner eher noch nicht. Aber mensch kann gerade dabei zuschauen, wie es sichtbar in ihnen arbeitet.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst