#%C3%B6kologischen

Inch ist frustriertinch@dresden.network
2025-08-02

Jetzt ist mir auf den letzten Metern der #Putz ausgegangen. Und da es im nächsten #Baumarkt keinen #ökologischen gibt, kann ich nicht mal schnell welchen kaufen fahren. Nächste Lieferung Mittwoch.
Menno
#Haussanierung #Altbauliebe #selbermachen #Frauenpower #Verputzen

2025-07-16

@tinoeberl

Die #BRD ist die viertgrößte Wirtschaft der Erde und genießt weltweit hohes Ansehen. Damit sind für die Bundesrepublik Deutschland nicht nur Vorzüge wie ein hoher #Beschäftigungsstand und #Wohlhaben von einem Großteil der eigenen Bevölkerung verbunden, sondern auch Pflichten gegenüber der eigenen und auch der #Weltbevölkerung.

Zudem liegen die #CO2 #Emissionswerte zwar bei gegenwärtig 1,95% und sind im Vergleich mit #China und den #USA als geringer, aber nicht als geringfügig, einzuschätzen. Vielmehr ist die BRD im Vergleich der anderen Staaten der EU Spitzenreiter beim Ausstoß von CO2.

Es kommt mir zynisch vor, wenn der aktuelle Bundeskanzler #merz meint, das erstmal andere, größere Staaten etwas gegen den #Klimawandel tun sollten, bevor die Bundesrepublik Deutschland in 20 Jahren mal anfängt, richtige umweltpolitische Entscheidungen zu treffen.

Alle #Staaten die proaktiv an die Beseitigung des Klimawandels herangehen, verzeichnen ein jährliches #Wirtschaftswachstum zwischen 6 und 10%.

Nur die aktuelle #GroKo kann sich nicht entschließen durch gezielte #Wirtschaftsförderung im Bereich der #ökologischen #Transformation, ein entsprechendes #Wirtschaftswachstum zu generieren. Stattdessen werden neue #Kraftwerke gebaut, die in großen Mengen #Erdgas verheizen.

2025-06-03

Heute, den 3. Juni 2025, wird sowohl der "Tag des #Fahrrads" als auch der #Weltfahrradtag begangen.
Diese Feierlichkeiten zielen darauf ab, die #gesellschaftlichen, #ökonomischen und #ökologischen #Vorteile des Fahrradfahrens zu betonen und das Bewusstsein dafür zu stärken.

#velo
#Fahrradbubble
#velospinner
#fahrrad
#Radfahrer
#adfc
#gesundheit
#freiheit

2025-05-18

Die #LDK von #Buendnis90Gruene #Sachsen hat wichtige Anträge beschlossen.
👉 u.a. den von LAG #Ökologie (DANK an
@ulrikeluise + @vorstadtgruen u.a.) "Für die Bewahrung unserer #ökologischen Lebensgrundlagen – #Osterzgebirge vor erneuter Umweltzerstörung schützen" zu geplantem #Lithium -Abbau im #Erzgebirge. Der Abbau ist sowohl hinsichtl. ökologischen Belangen als auch hinsichtlich der wirtschaftl., fachlichen + ethischen Grundlagen höchst fraglich (#Lithium-Gehalt im Gestein beträgt nur 0,2-0,25%, das Gestein ist mithin #erzarm); -> ein erneuter #Bergbau darf nur unter höchsten #ökologischen Standards erfolgen; Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen hat höchste Priorität; für Genehmigungsverfahren dürfen nur externe unabhängige Gutachtende hinzugezogen werden, zwischen
#Bergrecht und #naturschutzfachlichen Belangen ist klar zu trennen

Seite 1 und 2 des Antrages der LAG Ökologie von B90/Grüne Sachsen. Den abgebildeten Antragstext kann ich nicht im ALT-Text wiedergeben, aber bei Bedarf kann einlesbare PDF verschickt werden.Seite 3 und 4 des Antrages der LAG Ökologie von B90/Grüne Sachsen mit Markierungen. Den abgebildeten Antragstext kann ich nicht im ALT-Text wiedergeben, aber bei Bedarf kann einlesbare PDF verschickt werden.
2025-04-30

💡 Gleichzeitig erfordert #FDM selbst #Ressourcen, weshalb eine sorgfältige Abwägung zwischen #Transparenz, #Nachnutzung und #Aufwand nötig ist. Diese Empfehlungen unterstützen Forschende bei der Erstellung von #Forschungsdatenmanagementplänen, um den #ökologischen #Fußabdruck von #Daten, #Hardware und #Software zu reduzieren. 2/3

2025-04-16

Die Leistungen des #ökologischen Landbaus 🐮🐷🌾 sind immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen. Eine aktuelle #Metastudie unter Beteiligung des Thünen-Instiuts zeigt nun, dass #Ökolandbau entscheidend dazu beitragen kann, aktuelle Umwelt- und Ressourcenprobleme zu lösen. ✅

Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage: t1p.de/6222f

Andreas Sternowskicontinentia_verlag
2025-03-20

ist ein Teil der , die deutlich vielschichtiger und tiefgründiger als die menschenzentrierte und den gesellschaftlichen Nutzen fokussierende westliche ist.

Unsere westliche Ethik ist zu einseitig auf den Menschen gerichtet. Durch eine gesellschaftliche Diskussion über den -Dharma (oder Dharma) können wir die in unsere Moral einschließen.
continentia-verlag.org/post/oe

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-03-17

Achtung, die Beewashing-Maschinerie startet zur #Frühjahr-offensive.

Im Allgemeinen entsteht #Beewashing, wenn Unternehmen /Gemeinden auf kostengünstige Maßnahmen abzielen, die kurzfristige Erfolge zum „Schutz“ der domestizierte #Bienen bringen sollen. Dabei ist die domestizierte #Honigbiene – anders als viele #Wildbienen-Arten – nicht vom Aussterben bedroht und die Maßnahmen haben somit geringen oder sogar insgesamt nachteiligen #ökologischen Nutzen. Die tatsächlich bedrohten Wildbienen-Populaitionen nachhaltig zu schützen wäre meistens deutlich teurer. Zusätzliche #Bienenvölker tragen nicht zum Artenschutz bei, tatsächlich bringt das massenhafte Ansiedeln von #Honigbienen weitere Probleme mit sich und kann die #Biodiversität insgesamt schädigen.
Oft steht dabei der Verkauf von Dienstleistungen und Produkten von #Imkern im Vordergrund statt der Erhaltung von gefährdeten Spezies oder des #Umweltschutzes. Zudem wird #Desinformation in der Bevölkerung verbreitet. #Honig
#Imkerei #massentierhaltung

Andreas Sternowskicontinentia_verlag
2025-02-17

Aus der „“: Ungebremstes in einer begrenzten entkoppelt Prozesse zunehmend von ihrer endlichen und Grundlage. Die internationale kann und muss dringend stabilisiert und dynamisch in stärkende und globale Versorgung fördernde Wirtschaftsaktivitäten gelenkt werden.

2025-02-14

derstandard.at/story/300000025

" #Pestizide schädigen auch viele unbeteiligte Arten"
Wer hätte das gedacht? (Ironie)
Lt. einer internationalen #metastudie, die 471 Pestizide in über 1700 Einzelstudien betrachtet, geht es sogar soweit, dass die Integrität der #ökosysteme bedroht ist, was auch das massive #artensterben mit beschleunigt.
Es braucht auch in der #konventionell|en #landwirtschaft andere Konzepte und Alternativen beim #pflanzenschutz - mit mehr natürlichen, #ökologischen Methoden.

Andreas Sternowskicontinentia_verlag
2025-02-03

Aus der „“: Unter dem Einfluss eines wirklich neu verbundenen, dezentral-kooperativen Denkens werden sich unsere , , , und auch persönlichen Beziehungen miteinander und mit der komplexen verwandeln und in neuem Handeln äußern, welches dann den bisher stetig steigenden Krisen- und Gefährdungsstrategien unserer modernen Geschichte wirkungsvoll begegnen kann.

Andreas Sternowskicontinentia_verlag
2025-01-21

Aus der „“: Die , und , mit denen wir heute konfrontiert sind und die uns scheinbar überfordern, sind Ausdruck einer tief greifenden Krise im Verhältnis von uns Menschen zu unserer .

ich habe es bereits vermutet wie schädlich #KI ( #AI ) für die #Erde ist :

#Klimaschädlich by Design – die #ökologischen Kosten des #KI-Hypes
Sonntag, 29. Dezember 2024 21:10 MEZ (Europe/Berlin), Saal GLITCH

events.ccc.de/congress/2024/hu

videostream ... in SD meist ausreichend #energiesparsam und #datensparsam

vlc
cdn.c3voc.de/hls/s2/native_sd.

mehr Infos
bits-und-baeume.org

#BitsUndBäumeOrg "Bits & Bäume.org"

#38c3
Schedule f-droid.org/de/packages/info.m

2024-12-13

Wir, die BI10243, kritisieren, dass nur finanzielle Belange für das wahrscheinliche Aus sorgen und nicht die drohenden #Fällungen eines kleinen Wäldchens für das #Neubauprojekt bzw. die #ökologischen Aspekte für die wir uns eingesetzt haben und weiterhin einsetzen werden. Und wir bemängeln, dass die #Naturschutzrechtliche #Kritik nicht in der Presse erwähnt wird.

Aktionsb. neue soziale MedienneuSoM@bewegung.social
2024-08-22

Die vom #BMUV @bmuv ins Leben gerufene Community „#Nachhaltige #Digitalisierung“ 🌹 💻 🐥 veranstaltet ihre Jahreskonferenz.
Am 17.9. treffen sich Mitglieder der Community, um über
1️⃣ die Stärkung von #Verbraucherrechten und
2️⃣ die #ökologischen Auswirkungen der Plattformökonomie.
zu diskutieren.
bmuv.de/veranstaltung/everythi
Das ist von Bedeutung für unseren Appell an die #HRK und die 👩‍🎓 #Hochschulen 👨‍🎓 , in Zukunft verstärkt #Fediverse-Dienste zu nutzen und bei #X auszusteigen.
Für die Teilnahme ist die Anmeldung in der Community „Nachhaltige Digitalisierung“ notwendig (daran arbeiten wir ja alle hier im Fediverse 😉).

Unterschreibt die Petition 👉 openpetition.de/UnisInsFediver
#UnisInsFediverse 🐘 #eXit

2024-06-17

Wie kann die #unternehmer-ische Akzeptanz der #ökologischen #Transformation wieder gestärkt werden? Antworten finden sich im Interview mit IfM-Projektleiter Hans-Jürgen Wolter im aktuellen #Forschung-s-#Newsletter des Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hier: ifm-bonn.org/fileadmin/data/re
Alle 3 Monate aktuelle Forschungsergebnisse rund um den #Mittelstand hier: ifm-bonn.org/newsletter/abonni

Auf dem Foto sind viele Glühbirne zu sehen.
ϐ k3v1n 🇺🇦🇮🇱HailSatan@metalhead.club
2024-06-09

tagesschau.de/ausland/europa/o
Nein, nein! Die #extremen #Wetterlagen werden nicht #immer #heftiger! Nein, nein, so etwas passiert auch nicht immer öfter! Das sind reine Zufälle, es besteht kein Anlass deswegen #besorgt zu sein oder durch #Verringerung des eigenen #ökologischen #Fußabdruckes zu #versuchen die #Entwicklung #aufzuhalten! Wenn ihr den Sarkasmus überlesen solltet setzt mal die verwendeten Hashtags in eine Reihe die unabhängig vom restlichen Text ist.

Medienkompetenzzentrum im KSImedienkompetenzzentrum@kirche.social
2024-05-30

Klima+Kirche Gespräch beim #Katholikentag in #Erfurt: Heute spricht Christian Weingarten mit Frère Matthew aus #Taizé.

"Die Jugendlichen, die uns besuchen, haben unsere Gemeinschaft zu einer #ökologischen Umkehr bewegt", sagt der Prior der ökumenischen Gemeinschaft. In Kürze steht die neue Folge des Podcasts online zur Verfügung.

Morgen um 11.30 Uhr ist Katrin Göring-Eckardt zum Gespräch zu Gast. Wer dabei sein möchte, kann gerne bei uns im Zelt auf dem Domplatz vorbeischauen (Stand: DP-A-24).

Christian Weingarten und Frère Matthew im Gespräch und am Mikrofon.
Extinction Rebellion NürnbergXR_Nuernberg@mstdn.social
2024-02-18

#Klimagerechtigkeit geht nur mit einer #Mobilitätswende und #Verkehrsgerechtigkeit.

Unser Überleben und ein gute 🌈 #ZukunftFürAlle hängt ab von
der gemeinsamen Bewältigung der #ökologischen Krise und des #Klimakollaps.
Nicht von Kapitalmehrung der Eigner und Fortbestand aller #Autokonzerne, wie uns die Politik weismacht.

Drum braucht es klaren Blick, #Sichtveränderung, wie
@Nessie_LE es treffend ausdrückte mastodon.social/@Nessie_LE/111 💚 @fbausch @RNZonline @mastobikes_de @fedibikes_de @fedibikes

2024-01-04

#CivicCoding-InnovationCamp #Challenge 6
Wie kann der Einsatz von #KI dazu beitragen, die #Transparenz über die #ökologischen und #sozialen Folgen von Kauf- und Verhaltensentscheidungen – sowohl für die Verbraucher*innen als auch im #Lieferkettenmanagement – zu steigern?

Nehmt ihr die Challenge an? Bewerbt euch jetzt mit eurem Team & erhaltet bis zu 30.000 € Förderung & ein #Coachingprogramm beim #CivicCoding-InnovationCamp👇
civiccoding-innovationcamp.anm

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst