#lxmf

2025-06-26

@christian

Wenn Du noch nichts hast, sehe dir mal #Reticulum an.

Du kennst #Reticulum ?

Finde ich besser als #meshtastic und funktioniert mit fast jeder Hardware die irgendwie senden kann.

🐝 events.ccc.de/congress/2024/hu

🐝 reticulum.network/

Weitere Stichwörter dazu:
#LXMF
#NomadNetwork
#Sideband

Dimly Lit CornersDLC@fosstodon.org
2025-05-27

#HomeLab

Local Services:
- SysLog
- Sleep Proxy
- #PiHole
- File server (NFS, SMB, AFP)
- TFTP (netboot)
- #PostgreSQL
- WebProxy (SOCKS)
- #Tor + Onion services
- #I2P + Invisible services
- #Reticulum gateway + #LXMF + ...
- Home automation: Matter, thread, …
- #P9

Onion services:
- Archiver
- Wikis, Blogs
- Gopher
- Luanti

Invisible Services
- Alternative path to Onion services
- Full node: BTC, XMR, ZEC
- BitTorrent & tracker

VPS:
- email server

Suggestions are welcome :D

Got Root :hispagatos: # :idle:rek2@hispagatos.space
2025-05-27

# My reticulum contact:
==== List of ReK2 LXMF msg address ====
- ReK2 GNU/Linux laptop: lxmf@c6dc6bb3a6b0955d102fde5e7613e2af
- ReK2 GNU/Linux Main computer PC: lxmf@defc6994065d130f8014543edf334093
==== List of ReK2 and Hispagatos Pages ===
- Hispagatos HQ page: 2540b0d0573fd0a78bc5aaff91275e3d:/page/index.mu
- hispagatos home lan router node page: 8f97dd5d3d62e11fd473739e5838b961:/page/index.mu

#lxmf #reticulum #nomadnet #mesh #decentralize #usenet #meshtastic

2025-05-20

@katzenjens

Du kennst #Reticulum ?
Finde ich besser als #meshtastic und funktioniert mit fast jeder Hardware die irgendwie senden kann.

🐝 events.ccc.de/congress/2024/hu

🐝 reticulum.network/

Weitere Stichwörter dazu:
#LXMF
#NomadNetwork
#Sideband

#reticulumnetwork

2025-05-08

If a #reticulum #meshchat instance with a #lxmf address on one computing device has 4 identical #lora #rnodes #rnode interfaces, each with same settings of frequency #spreadingfactor #sf, each rnode having a #directional #yagi #antenna in close vicinity, will transmission to a sender of a #deliveryconfirmation (#downlink) from 1 antenna to the sender's direction, be messed up due to local #collision at rnode 1 of different attempted #acknowledgement signals of the other 3 near rnodes?

2025-04-26

Can one set the #lxmf #reticulum delivery limit in #reticulum #meshchat on a per #interface basis i.e. per connected #rnode interface? github.com/markqvist/LXMF/blob
#deliverylimit #DELIVERY_LIMIT
This might help stop #lora #radio channel blocking in case one #rnode of a set of #rnodes at one end-point device use a high #spreadingfactor #sf #lorachannelblocking

2025-04-26

Some interesting info about the effect of #spreadingfactor (#SF) in #lora #radio #mesh is in papers about SF pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/ SF12 in #lora & lora pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/

Can one influence the effectiveness of using multiple #rnode interfaces , in one single end-point location, with different SF by setting the #LXMF delivery limit #DELIVERY_LIMIT down github.com/markqvist/LXMF/blob from the default 1 MB for those #rnodes, of a set, with higher SF values?

2025-04-22

@fishingdev @richardwonka @fidepus The idea behind #reticulum is ideal for emergency networking because it has redundancy & your address is kept & works irrespective of device or comms protocol: you are reachable on a unique address like a phone number. Very precious indeed in an emergency. Seamless communication. Also you can use multiple #radio settings & protocols at the same end user device. It also confirms delivery of #lora messages extremely well. #lxmf #meshchat #Notfallkommunikation

2025-04-06

Immer noch "Das ist dann wohl im Stream untergegangen." oder "Habe ich leider nicht gesehen". Deshalb heute noch einmal "da capo" 😀

---

Alles unter einem Dach, die 3. ¯\_(ツ)_/¯

Über meine Idee, eine deutschsprachige Community für Mesh-Netzwerke wie Meshtastic, LXMF (Reticulum), MeshCore und weitere auf Discord zu erstellen, war ich ja nie so richtig glücklich.

Aber alle aktuellen und auch die zukünftigen Mesh-Netzwerke unter „einen Hut“ zu bringen, war und ist nun einmal, sowohl aus administrativer (!) als auch aus Nutzersicht, sinnvoll.

Mir wurde dann die Idee zugetragen (danke noch einmal dafür!), dies doch mit einem Space und Unterräumen auf Matrix zu realisieren. Diese Möglichkeit kannte ich bisher noch nicht, hatte sie aber gleich aufgegriffen und in die Tat umgesetzt.

Tatsächlich gefällt mir diese Lösung doch wesentlich besser, als die Umsetzung auf einem Discord-Server.

Hier der neue Link zu diesem Matrix-Space:

🔗 matrix.to/#/#mesh-netzwerke-de

Sorry für das Durcheinander!

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Meshtastic #MeshCore #Reticulum #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #Sideband #NomadNet

Bildbeschreibung:
Screenshot aus Matrix.
2025-03-31

First #LXMF message delivered to a standalone ESP32-based device over a #Reticulum link! This was just posted by stumpigit over on the RNS dev forum, who's been working on getting the microReticulum library up to date with full support for LXMF messaging.

Very cool to see this taking shape. Native LXMF messengers for small, embedded systems and micro-controllers are a step closer.

2025-03-31

If you want to keep up to date with everything going on with #Reticulum, #LXMF, #Sideband, and other related projects, I'll invite you to follow the Reticulum community channel I've set up over here:

hub.federated.channel/channel/…

2025-03-28

@adbenitez @opensourceopenmind #DeltaChat is federated via email, so #metadata-wise it is #verbose, I think (as #matrix is also verbose, maybe even more).

That's one of the advantages of #signal, that it is quite quiet on #metadata.

I think you could also check #briar, #SimpleXChat, or when it is ready #reticulum-based #LXMF when you just want to have other options and don't care about communicating with a wide audience which is not coming from a hacker bubble.

2025-03-23

Meshtastic - MeshCore - Reticulum: Warum Sideband (Reticulum) zurzeit meine №1 ist

Jedes der drei oben genannten (Mesh) Systeme hat sicherlich seine Vor- und seine Nachteile. Reticulum kombiniert allerdings einige der (mir!) wichtigen Funktionen:

Es legt einen großen Wert auf Sicherheit (Verschlüsselung). Wer also Messenger wie #Session, #Threema oder #Signal statt #WhatsApp bevorzugt, lieg mit Reticulum (Sideband) sicherlich auch nicht falsch.

Reticulum ist dezentral (!) und selbstorganisierend. Andere Mesh-Netzwerke, die neben der Funkanbindung (LoRa), noch Zugänge untereinander über einen #MQTT-Server anbieten, funktionieren nur, solange diese Server online und nicht überlastet sind. Sideband lässt sich auch ganz einfach über das Internet nutzen und wenn dies ausfallen sollte, gibt es ja auch noch

LoRa (Funk) Verbindungen für Not- und Krisensituationen. Es lassen sich so einfach und mit kostengünstiger Hardware lokale Netzwerke aufbauen.

Ob ich also an einem PC mit Interzugang sitze, oder mein Smartphone mit Mobilfunkanbindung (oder eben auch mit einem über Bluetooth verbundenen LoRa Device) nutze, ich bin dann Teil des Netzwerkes und kann auf all diesen Geräten erreicht werden und Nachrichten versenden.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wer diese Frage eigentlich gestellt hatte, aber ich hoffe, diese Erklärung hilft weiter. 😀

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Meshtastic #MeshCore #Reticulum #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #Sideband #NomadNet

Bildbeschreibung:
Screenshot aus dem Messenger Sideband.
2025-03-19

Alles unter einem Dach, die 2. ¯\_(ツ)_/¯

Über meine Idee, eine deutschsprachige Community für Mesh-Netzwerke wie Meshtastic, LXMF (Reticulum), MeshCore und weitere auf Discord zu erstellen, war ich ja nie so richtig glücklich.

Aber alle aktuellen und auch die zukünftigen Mesh-Netzwerke unter „einen Hut“ zu bringen, war und ist nun einmal, sowohl aus administrativer (!) als auch aus Nutzersicht, sinnvoll.

Gestern wurde mir dann die Idee zugetragen (danke noch einmal dafür!), dies doch mit einem Space und Unterräumen auf Matrix zu realisieren. Diese Möglichkeit kannte ich bisher noch nicht, habe sie aber gleich aufgegriffen und heute in die Tat umgesetzt.

Tatsächlich gefällt mir diese Lösung doch wesentlich besser, als die Umsetzung auf einem Discord-Server.

Hier der neue Link zu diesem Matrix-Space:

🔗 matrix.to/#/#mesh-netzwerke-de

Sorry für das Durcheinander!

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Meshtastic #MeshCore #Reticulum #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #Sideband #NomadNet

Bildbeschreibung:
Screenshot aus Matrix.
2025-03-16

@memo puh! #Reticulum, #Nomad, #Sideband, #MeshChat, #LXMF ...
ich glaube ich brauche etwas länger, um mich da mal reinzulesen. Schaue jetzt mal nach einem Erklär-Video für Anfänger ;-)

2025-03-15

Es hat ja “ein wenig gedauert”, aber nun konnte ich alles in einem Gehäuse unterbringen.
Der Umzug von einem “Raspberry Pi 5” zu einem “Raspberry 2 Zero W” war, bis auf das Übertragen des Encryption Keys, auch nicht zu schwer.
Aber da konnte mir Mark den richtigen Hinweis geben.

(Bildbeschreibung: Ein Montagegehäuse mit einem darin verbauten "Raspberry Pi Zero 2 WH", einem "Heletc V3" und einem "SparkFun QwiicBus - EndPoint" für die Übertragung der "BME280" Sensordaten über ein LAN-Kabel.)

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Reticulum #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #Sideband #BME280 #Raspberry

Bildbeschreibung:
Ein Montagegehäuse mit einem darin verbauten "Raspberry Pi Zero 2 WH", einem "Heletc V3" und einem "SparkFun QwiicBus - EndPoint" für die Übertragung der "BME280" Sensordaten über ein LAN-Kabel.
2025-03-15

:sideband: Ich habe soeben meine Sideband Installationen auf die Release 1.5.0, auf allen Geräten (Linux, Raspberry, Android), ohne Probleme aktualisiert 😀

github.com/markqvist/Sideband/

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Reticulum #Sideband #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork

2025-03-05

Ich hatte irgendwo einmal gelesen, dass die Ursache des Fehlers “Critical Fault #⁣3” bei einem Meshtastic Device, in der Hardware zu finden sein könnte.

Heute habe ich dann, nachdem der bestellte Ersatz für das “Xiao ESP32-S3 + Wio-SX1262 Kit” angekommen ist, den alten von dem Expansionsboard heruntergenommen - und siehe da. Eine der Verbindungsleisten war dann wohl doch nicht mehr so ganz in Ordnung. Mit dem neuen Kit funktioniert das Device wieder einwandfrei.

In den kommenden Tagen werde ich dann vielleicht einmal versuchen, wie in diesem Git-Repository (github.com/landandair/RNS_Over) beschrieben, RNS-Over-Meshtastic einzurichten, um eine Brücke zwischen Reticulum und Meshtastic Systemen aufzubauen.

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Reticulum #Meshtastic #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #NomadNet

Bildbeschreibung:
Nahaufnahme des abgebrochenen Teils der Verbindungsleiste.Bildbeschreibung: 
Das wieder einwandfrei funktionierende Device.
2025-03-05

Außensensor 🌡️ für Reticulum / Sideband

Ich habe jetzt den Außensensor an den Raspberry angeschlossen. Von dem I²C -Anschluss des Raspberrys an einen Adapter, dem “SparkFun QwiicBus - EndPoint” (berrybase.de/sparkfun-qwiicbus), der die Signale dann über ein 10 Meter langes LAN-Kabel überträgt und auf der Gegenseite wieder andersherum an den Sensor führt.

So kann ich auch größere Entfernungen überbrücken und der BME280 funktioniert immer noch störungsfrei.

Da Reticulum großen Wert auf Sicherheit legt, kann ich auch entscheiden, wer diese Daten auf seinem Node sehen darf und wer nicht.

Projekt BME280 abgeschlossen 😆

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Reticulum #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #NomadNet

Bildbeschreibung:
Der “SparkFun QwiicBus - EndPoint” in einer Montagedose.Bildbeschreibung: 
Die geschlossene Montagedose und das Außensensorgehäuse.Bildbeschreibung:
Screenshot aus Sideband mit den Sensordaten.
2025-03-04

Es war sehr viel (wirklich sehr viel) Versuch und Irrtum, ich hatte ja immerhin vorher noch nie mit Python gearbeitet, aber schlussendlich hat es sich gelohnt - das Plugin funktioniert (nicht zuletzt wegen einer Rohvorlage von Mark).

Damit habe ich es innerhalb eines Tages geschafft, die Hardware einzurichten und das Plugin „hinzubasteln“.

Morgen weder ich dann noch den Außensensor über zwei “I²C zu LAN Adapter” an den Raspberry anschließen, und dann war es das auch - erst einmal 😂

#Datenschutz #Privacy #Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #Reticulum #Mesh #LXMF #LoRa #ReticulumNetwork #NomadNet

Bildbeschreibung:
Screenshot aus der App Sideband mit den Daten des BME280.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst