#digitaleFreiheit

2025-10-29

🚨 KI-Plattformen – Die leise Verschiebung der Machtverhältnisse

Am 29.10.2025 hat sich das tektonische Zittern im KI-Sektor spürbar manifestiert. Eine Welle an rechtlichen, infrastrukturellen und governance-relevanten Veränderungen zeichnet ein klares Bild: Die offene, gemeinschaftsorientierte KI-Entwicklung steht unter Druck. Und zwar von allen Seiten. Ein Überblick:

🔒 Lock-in durch Microsoft Ein neues Abkommen belässt Microsoft exklusive IP-Rechte & Azure-Bindung bis 2030 bzw. AGI. Das ist nicht bloß technischer Hintergrund – das ist strukturelle Einzäunung. Wer OpenAI-basierte Systeme nutzen will, landet bei Azure. Das widerspricht allem, was wir an #Commons, #Dezentralisierung und #Technikpluralismus schätzen.

⚖️ Governance vs. Kapitaldruck Die Umstellung auf Public Benefit Corporation bringt neue Kapitalverpflichtungen. Offiziell bleibt Gemeinwohl das Ziel – faktisch steigt der Druck, sich an Märkten zu messen. Die Folge: Werte wie Begrenzung, Transparenz und ethische Zurückhaltung geraten ins Rutschen. #PBC #Ethikdruck

📚 Urheberrechtsfront Ein US-Gericht lässt zentrale Teile der Autor:innen-Klage gegen ChatGPT weiterlaufen. Das Thema der extraktiven Nutzung ist nicht erledigt – es fängt gerade erst an. Ohne Transparenz in Trainingsdaten ist "Reproduzierbarkeit" akademischer Hohn. #Urheberrecht #KIundKultur

🛑 Antitrust & Infrastrukturmonokultur Microsoft wird wegen marktverengender Partnerschaften mit OpenAI verklagt. Die Sorge: Entsteht hier ein Inferenz-Monopol mit Cloud-Zwang? Wer KI nutzt, muss zahlen – und zwar über die gleichen Kanäle. Das gefährdet #Infrastrukturvielfalt & #OffeneZugänge.

👶 Jugendschutz vs. Selbstbestimmung Geplante Altersverifikationen & Elternbenachrichtigungen bei minderjährigen Nutzenden werfen Fragen zur #Privatsphäre auf. Zwischen Fürsorge & Überwachung verläuft ein schmaler Grat. Es droht die Entmündigung unter dem Deckmantel der Sicherheit. #Jugendschutz #DigitaleFreiheit

🌐 Policy-Zentralisierung & Agentenrechte Neue einheitliche Nutzungsrichtlinien vereinfachen, aber glätten. Atlas, der neue KI-Browser mit Agentenfunktionen, wirft Fragen nach Datenhoheit & -tiefe auf. Wer delegiert, verliert – Rechte, Kontrolle, Übersicht. #ChatGPTAtlas #PolicyWatch

📌 Fazit: Wir stehen an einem Kipppunkt. KI wird nicht mehr nur gebaut – sie wird territorialisiert: rechtlich, ökonomisch, infrastrukturell. Und das unter dem Label "Offenheit".

Was wir brauchen? Mehr #Transparenz, mehr #digitaleSouveränität, mehr #öffentlicheInfrastruktur – und vor allem: eine wachsame Zivilgesellschaft.

#Fediverse #OpenAI #Microsoft #KI #Ethik #Digitalpolitik #Commons #Technikfolgen #AGI #KritischeInfrastruktur

Nimmermehr! https://www.nimmermehr.rip/posts/impactalarm1

Manuela Ripa, MEP 🌍🌱🐝manuelaripa
2025-10-15

Gestern sollte im Rat über ein Gesetz diskutiert werden, das unsere Chats im Namen des Kinderschutzes überwachen würde.
Ich finde, das ist der falsche Weg, und halte die Verschiebung für richtig. Warum, erfahrt ihr im Video.

Was sagt ihr dazu?

ABRHpositiv2ABRHpositiv2
2025-10-12

@Marcel Dieses ist sehr bedenklich. Die funktionsfähigen Geräte u. werden abgestellt, ausgetauscht. In , Stadtverwaltungen fehlen finanzielle Mittel. Das viele wäre an anderer Stelle viel notwendiger z. B. f. , , für Menschen, die in der arbeiten. In wurde erfolreich auf umgestellt, warum geht das nicht flächendeckend? mehr

2025-10-11

Ich finde, nicht nur, hier wird viel zu wenig über das #Angebot DigitalZebra
in Berliner #Bibliotheken gesprochen und diskutiert.

Wie kann das Angebot bekannter werden?

Es ist ja sozusagen #cryptoparty in deiner Bibliothek. Ein Projekt was gefördert werden sollte damit es beständig bleibt.

#DigitalZebra #DigitaleSelbstbestimmung
#DigitaleMündigkeit #Digitalzwang #Berlin #DigitaleFreiheit #Bibliothek

2025-10-09

Danke, Deutschland – doch noch richtig entschieden! 👏
Die geplante #Chatkontrolle ist vorerst gescheitert, weil sich die Bundesregierung gegen die EU-Pläne gestellt hat. Ein wichtiger Schritt für #Privatsphäre #Menschenrechte und #Digitalefreiheit 💪

rnd.de/wirtschaft/chatkontroll

#Privacy #chatcontrol #DigitalRights

Ein vermutlich KI-generiertes Bild zeigt ein Smartphone, das von beiden Händen einer Person gehalten wird. Von der rechten Seite ragt eine Kamera über das Gerät und beobachtet die im Messenger geöffneten Nachrichten.
Gegen Rechts - Bunt statt Braungr-buntstattbraun.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-10-08

Was privat ist, soll privat bleiben. 💡 Unterstütze den Protest gegen die EU-#ChatControl und sichere unsere #Grundrechte: 👉 fightchatcontrol.eu 👉 weact.campact.de/petitions/ch... #DigitaleFreiheit #StopptDieChatkontrolle @fightchatcontrol.bsky.social @campact.de

Fight Chat Control - Protect D...

Stadtbibliothek Stuttgartstadtbibliothekstuttgart@bawü.social
2025-10-08

Fest der digitalen Freiheit! 🔐🌐
Ein Aktionstag für alle Generationen – mit Verschwörungskrimi, Überwachungsliteratur, True Facts mit Katharina Nocun, der Muurmel-Erklärbahn, der Digitalen Kehrwoche, Tipps für sicheres Surfen, Mitmachstationen, Filmen, Infoständen und vielem mehr.

📅 Alle Infos & das Programm unter: veranstaltungen-stadtbibliothe

Mit dabei: Chaos Computer Club Stuttgart e. V., Digitalcourage, LKA BW, Verbraucherzentrale BW u. v. a.

#DigitaleFreiheit #Datenschutz #Medienkompetenz

Gegen Rechts Bunt statt BraunGR_BsB@pixelfed.de
2025-10-08
🔒 Das Ende der Privatsphäre? – Alles wird gescannt!

Die geplante #Chatkontrolle der EU-Kommission bedroht unsere #Privatsphäre, #Meinungsfreiheit und #Grundrechte. Künftig sollen Messenger wie #WhatsApp, #Signal und #Telegram gezwungen werden, alle privaten Nachrichten und Fotos automatisch zu durchsuchen – angeblich zum #Kinderschutz. Doch was heute noch privat ist, wird morgen von fehleranfälligen Algorithmen ausgewertet.

Damit gerät vertrauliche Kommunikation von Journalistys, Ärztys, Anwältys oder Aktivistys in Gefahr. Auch Familien, Gewerkschaften oder Start-ups wären betroffen. Die #ChatControl öffnet Tür und Tor für Überwachung, Missbrauch und staatliche Eingriffe – und untergräbt das Fundament der #Demokratie.

📢 Effektiver Kinderschutz ist wichtig – aber nicht durch Massenüberwachung! Zahlreiche Kinderschutzorganisationen warnen selbst, dass diese Pläne „weder verhältnismäßig noch zielführend“ sind.

👉 Werde aktiv:
🔹 Informiere dich und kontaktiere deine Abgeordnetys:
https://fightchatcontrol.eu
🔹 Unterzeichne die Petition:
https://weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen

✊ Deutschland muss im EU-Rat mit Nein stimmen – für Verschlüsselung, Freiheit und digitale Grundrechte!

#FightChatControl #BuntStattBraun #GegenRechts #Überwachung #DigitaleFreiheit #Privatsphäre #Datenschutz #EU #Menschenrechte #Grundgesetz #Zivilgesellschaft #StopptDieChatkontrolle #NoChatControl #DigitaleDemokratie #Bürgerrechte #FreiheitImNetz
Gegen Rechts - Bunt statt Braungr-buntstattbraun.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-10-07

Was privat ist, soll privat bleiben. 💡 Unterstütze den Protest gegen die EU-#ChatControl und sichere unsere #Grundrechte: 👉 fightchatcontrol.eu 👉 weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen #DigitaleFreiheit #StopptDieChatkontrolle @fightchatcontrol.bsky.social @campact.de

Fight Chat Control - Protect D...

Gegen Rechts Bunt statt BraunGR_BsB@pixelfed.de
2025-10-07
🔒 Das Ende der Privatsphäre? – Alles wird gescannt!

Die geplante #Chatkontrolle der EU-Kommission bedroht unsere #Privatsphäre, #Meinungsfreiheit und #Grundrechte. Künftig sollen Messenger wie #WhatsApp, #Signal und #Telegram gezwungen werden, alle privaten Nachrichten und Fotos automatisch zu durchsuchen – angeblich zum #Kinderschutz. Doch was heute noch privat ist, wird morgen von fehleranfälligen Algorithmen ausgewertet.

Damit gerät vertrauliche Kommunikation von Journalistys, Ärztys, Anwältys oder Aktivistys in Gefahr. Auch Familien, Gewerkschaften oder Start-ups wären betroffen. Die #ChatControl öffnet Tür und Tor für Überwachung, Missbrauch und staatliche Eingriffe – und untergräbt das Fundament der #Demokratie.

📢 Effektiver Kinderschutz ist wichtig – aber nicht durch Massenüberwachung! Zahlreiche Kinderschutzorganisationen warnen selbst, dass diese Pläne „weder verhältnismäßig noch zielführend“ sind.

👉 Werde aktiv:
🔹 Informiere dich und kontaktiere deine Abgeordnetys: https://fightchatcontrol.eu
🔹 Unterzeichne die Petition: https://weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen

✊ Deutschland muss im EU-Rat mit Nein stimmen – für Verschlüsselung, Freiheit und digitale Grundrechte!

#FightChatControl #BuntStattBraun #GegenRechts #Überwachung #DigitaleFreiheit #Privatsphäre #Datenschutz #EU #Menschenrechte #Grundgesetz #Zivilgesellschaft #StopptDieChatkontrolle #NoChatControl #DigitaleDemokratie #Bürgerrechte #FreiheitImNetz
GritM_Buendnis_OSTBuendnis90@gruene.social
2025-10-04

#FediDay in Berlin: Spannende Sessions, Austausch über #Fediverse, digitale Freiheit & Privatsphäre. 💡

Stream:
c-tube.c-base.org/

#berlinfediday #DigitaleFreiheit #OpenSource #Mastodon #ActivityPub
#BuendnisOst

Ein bearbeitetes Bild eines Game Boy Advance SP. Auf dem Bildschirm ist eine Frau mit Mikrofon zu sehen, die auf eine Projektion schaut. Dort sind fünf QR-Codes mit Beschriftungen eingeblendet: „berlinfedi.day“, „Fediwall“, „Starter Pack“, „Mailingliste“ und „Zotero Bibliothek“. Rechts daneben ein buntes, netzwerkartiges Diagramm. Oben im Game-Boy-Rahmen steht „Battery Full“ und „Power On“.
fedi (ツ)fedinautus
2025-10-04

Ein paar Argumente warum man in das ziehen sollte? 🎪

Hier: 🔗 fedinautus.wordpress.com/2025/

Ein update der Liste 👩‍💻 kommt bald.

@patadeperro 🐈‍⬛ :af:patadeperro@kolektiva.social
2025-10-02

🔍 #Meta liest und hört bald mit, wenn du mit dem Chatbot Meta IA kommunizierst – ein triftiger Grund mehr, #WhatsApp, #Facebook und #Instagram zu verlassen.
🛡️ Mehr Sicherheit findest Du bei den Messengern #Briar, #Threema und #Signal. 💬 Eine freie Kommunikation ermöglichen Dir #Matrix und #XMPP. @netzpolitik_feed 👉 netzpolitik.org/2025/instagram #DigitaleRechte
#DigitaleAutonomie #DigitaleSicherheit #DigitaleFreiheit @briar @signalapp @threemaapp @matrix @xmpp

Das Bildschirmfoto zeigt den Artikel "Instagram, Whatsapp, Facebook – Meta hört bald zu, wenn du dich mit der KI unterhältst" auf netzpolitik.org
2025-10-02

Die geplante EU-Chatkontrolle gefährdet unsere digitale Sicherheit und Privatsphäre.
Signal kündigt Rückzug aus Europa an – ein klares Zeichen. Ich bin gegen
anlasslose Überwachung und für echte Maßnahmen gegen Kindesmissbrauch:
Aufklärung, Prävention, Hilfe. Lasst uns gemeinsam für sichere Kommunikation und
gegen Massenüberwachung eintreten. #ChatkontrolleStoppen #DigitaleFreiheit

2025-10-02

Der Messenger #Signal kündigt an, Deutschland und Europa zu verlassen, sollte die geplante #Chatkontrolle auf EU-Ebene kommen.

Die Verordnung würde eine anlasslose Durchleuchtung privater #Kommunikation ermöglichen und sichere #Verschlüsselung faktisch unmöglich machen.

Signal lehnt das als Bedrohung für #Privatsphäre und #Demokratie ab.

netzpolitik.org/2025/anlasslos

#Überwachung #DigitaleFreiheit #MessengerApps #EndeZuEndeVerschlüsselung #EUVerordnung #Datenschutz #Privacy

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-09-24

#Privatsphäre ist kein Luxus, sondern ein Schutzschild der #Freiheit. Deshalb streiten wir vor Gericht für das Recht auf Verschlüsselung, gegen Gesichtserkennung und für digitale Selbstbestimmung. Öffentlich, laut, unbeirrbar.👇
#DigitaleFreiheit #FreiheitVorGericht #FreedomNeedsFighters

Wir streiten öffentlich für das Recht auf Privatsphäre. Darunter das Jubiläums-Logo: 10 Jahre Gesellschaft für Freiheitsrechte unbequem seit 2015.
Doris :fediverse:🦉🇪🇺Doris@top-netz.de
2025-09-16

🚀 Premiere: Der erste Hubzilla-Workshop!
📅 Mittwoch, 17.09.2025 · 🕢 19:30 Uhr
🌐 Online im Meetingraum:
dus.webinar-welt.de/rooms/fr2-

Moderiert von: @pepecyb · chris · @jupiter_rowland · @Doris
✨ Mit Aufzeichnung für alle, die Hubzilla entdecken, souverän nutzen und bisher verborgene Funktionen kennenlernen möchten.

Extra Hubzilla Workshop-Kanal:
hub.hubzilla.hu/channel/hz-wor

Ob 🐣 Einsteiger, 🛠️ Fortgeschrittene oder 💡 Entwickler – gemeinsam wollen wir dazu beitragen, dass Hubzilla bekannter, einfacher nutzbar und noch spannender wird.

💫 Was macht Hubzilla im Fediverse so besonders?
➡️ Verbindung unterschiedlicher Plattformen
➡️ Sichere Direktnachrichten & verschlüsselte Kommunikation
➡️ Mehrere Kanäle unter einem Account verwalten
➡️ Inhalte mit feiner Zugriffs- und Rechtekontrolle teilen
➡️ Kalender & Dateien freigeben
➡️ Content-Streams abonnieren & interagieren
➡️ Integration mit Mastodon, Friendica, PeerTube u.v.m.

⚡ Damit wird Hubzilla zu einem Werkzeug, das nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Vereine, Firmen und Entwickler souverän und unabhängig einsetzen können – und dabei trotzdem eng mit dem Fediverse vernetzt bleiben.

👉 Sei dabei und entdecke, was Hubzilla kann!

#Hubzilla #Fediverse #Workshop #Dezentral #OpenSource #Kommunikation #DigitaleFreiheit #Community

Hubzilla Workshop Mittwoch, 17.09.2025 19:30 Uhr
2025-09-15

Digitaler Zwang? Muss nicht sein.
Leena Simon liest in der Amerika-Gedenkbibliothek (PopUp-Saal) aus ihrem Buch „Digitale Mündigkeit“ – das Kapitel über Digitalzwang – und diskutiert Alternativen zu App-Pflicht, E-Ticket & Co.

📅 23.10.2025, 18:00 – 19.30 Uhr
📍 Blücherplatz 1, 10961 Berlin

Kommt offline vorbei und redet mit!

Eine Kooperation des VÖBB-Projekts Digital-Zebra in Kooperation mit der ZLB und Digitalcourage.

#DigitaleMündigkeit #Digitalzwang #Berlin #Lesung #ZLB #DigitaleFreiheit #DigitaleSelbstbestimmung #AGB #DigitalZebra

zlb.de/veranstaltungsuebersich

2025-09-02

Amnesty: Big Tech ist nicht nur ein Markt-, sondern ein Menschenrechtsproblem. Google, Meta, Microsoft, Amazon & Apple sammeln massenhaft Daten, erzwingen AGB, verstärken Hass & Desinfo, blockieren Alternativen und beeinflussen Politik. Amnesty schlägt vor: Zerschlagung, Interoperabilität & Regulierung mit Menschenrechtsblick. Für ein freies, gerechtes digitales Ökosystem.

#BigTech #Menschenrechte #DigitaleFreiheit #Privacy

amnesty.org/en/documents/pol30

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst