#normativ

Alex DZAlexDZart
2025-06-01

Normativ
♫⃠Acufene Night♫⃠
CSO Bocciodromo
30/5/2025
Vicenza

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2025-04-22

#Hinweis auf Albert #Salomon

Der #Begriff #Gesellschaft habe erst #entstehen können, als die #normativ(e) #Struktur des #Christentum und später des #AncienRégime zerbrach.

#Epochenwechsel #Paradigma

Peter L. #Berger - #Einladung zur #Soziologie, S.39f.

Hier ist die Transkription des deutschen Textes:

Soziologisch zu fragen bedeutet demnach, daß man über die allgemein akzeptierten oder offiziell definierten Ziele menschlichen Handelns hinausblicken kann. Es verlangt eine gewisse Offenheit für die verschiedenen Sinnschichten menschlicher Begebenheiten, deren einige sich vor dem Bewußtsein der Alltagswelt verborgen halten. Vielleicht gehört sogar einiges Mißtrauen gegenüber offiziellen Lesarten von Vorkommnissen unter Menschen dazu, einerlei ob sie von religiösen oder politischen Instanzen ausgehen. Ist man erst einmal bereit, so weit zu gehen, so zeigt sich in aller Deutlichkeit, daß nicht jede historische Konstellation soziologisches Denken gleichermaßen begünstigt. Die besten Chancen hat es offenbar in historischen Situationen, die der Selbstauffassung einer Kultur, vor allem der offiziellen, autoritativen, allgemein akzeptierten Selbstauffassung, schwere Stöße versetzen. Wahrscheinlich bringen überhaupt nur solche Situationen Menschen dazu, die Sicherheiten einer offiziellen Selbstauffassung hintan zu setzen und die herrschende Autorität, die Autorität überhaupt, in Frage zu stellen. Albert Salomon hat überzeugend bewiesen, wie der Begriff «Gesellschaft» erst entstehen konnte, als die normative Struktur

39​​​​des Christentums und später des Ancien régime zerbrach. «Gesellschaft» ist offenbar das verborgene Gerüst eines Gebäudes, hinter dessen Fassade es vor Allerweltsblicken verborgen bleibt. Für die mittelalterliche Christenheit war «Gesellschaft» schlechthin unsichtbar hinter der religiös-politischen Fassade der gemeinsamen europäischen Menschenwelt. Nach Albert Salomon erfüllte die säkularisierte politische Fassade des absolutistischen Staates dieselbe Funktion, da die Reformation die Einheit der Christenheit nun einmal zerstört hatte. Erst mit der Auflösung des absolutistischen Staates wurde das darunter liegende Gerüst der «Gesellschaft» sichtbar: eine Welt von Motiven und Kräften, zu der die offiziellen Lesarten der gesellschaftlichen Wirklichkeit keinen Zugang eröffnen. Was soziologische Perspektive ist, verraten am ehesten Allerwelts-Redensarten wie: «das Spiel durchschauen», «hinter die Kulissen sehen» usw., mit anderen Worten: sich von niemandem und nichts etwas vormachen lassen.​​​​​​​​​​​​​​​​
aparatorulaparatorul
2024-11-19

Irlanda: Lege nouă care recunoaște 72 de genuri și protejează drepturile persoanelor transgender „Graba de a introduce astfel de reglementări este periculoasă. Scopul pare a fi intimidarea cetățenilor de rând, astfel încât aceștia să nu-și mai exprime liber opiniile.” 👉 c.aparatorul.md/bb58z 👈 ...

Nutt LosNuttLos
2024-08-05

Warum wir in Zukunft möglicherweise gar keine Verwendung mehr für den Begriff der "Natur" haben

youtube.com/watch?v=zQaxQLBcF0o

Zuri (he/him) 🕐 CETshaedrich@mastodon.online
2024-07-08
2024-03-22

"DEI (Diversity, Equity, Inclusion): Sollen und Sein" — Antwort zweier 'Advocati diaboli' auf unsere Artikel zu #Diversität in der #Wissenschaft sowie Binarität der #Geschlechter: Man sollte beide Themen lieber #empirisch angehen statt #normativ oder #woke … 👉 laborjournal.de/editorials/296

Alter Kunstdruck einer heftigen Diskussion zwischen Faust und Mephisto. Rechts daneben Überschrift und Vorspann des im Post verlinkten Artikels.
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2023-03-11

#Beitrag zu einer #Soziologie des #Misstrauen​s: #Misstrauen ist nicht #lernfähig.

Nicht die #Fähigkeit haben zu #lernen meint: An einer #normativ​en #Erwartung festhalten, trotz entgegengesetzter #empirisch​er #Tatsache​n.

#FAS, 12.03.23, #Wissenschaft, S. 56, #Soziale #System​e, André #Kieserling - #Argwohn hat immer recht

Screenshot des verlinkten Zeitungsartikels.

Copy&Paste und OCR haben leider nicht funktioniert. Anfang: "Der britische Ethnologe James Kaufman hat nun sorgfältige Interviews mit einigen seiner arbeitslosen Landsleute durchgeführt..."Screenshot des verlinkten Zeitungsartikels.

Copy&Paste und OCR haben leider nicht funktioniert. Anfang: "ihm früher oder später auch die willkommenen Adresse nicht mehr sogleich verraten."
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-08-04
Folie: Prüfung der Verhältnismäßigkeit bei Freiheitsstrafen
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-07-26

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst