#Vermeintlich

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-01-09

Glamour: Instagram zensierte vermeintlich monatelang LGBTQIA+-Content – das steckt hinter der Kontroverse

Eine Recherche des User Mag legt nahe, dass Instagram über mehrere Monate hinweg Inhalte rund um die queere Community unsichtbar machte. Was dahintersteckt, lest ihr hier

Direktlink

#content #glamour #instagram #lgbtqia #monatelang #vermeintlich #zensierte

2024-11-05

Im Zusammenhang mit #Podcast​s mit #Gast #Trump, z.B. #LexFriedman; #JoeRogan oder #deutsch​en #äquivalent​en wie #Lindner bei #HotelMatze, denke ich an den #Bedeutungsverlust von #Kritik und die #Frage, welche #Selektion​en sich aus dem damit verbundenen #Strukturwandel ergeben.

Der #Horizont des #Denken​s wird nicht durch eine #kulturell​e, #vermeintlich #intellektuell​e, #Verächtlichmachung oder daraus entstehender #soziale​n #Bewegung​en #antizipiert. Das #Relevanzkriterium ist #Reichweite.

Screenshot aus meiner Podcast App.

Neuste Neuerscheinung: Christian Lindner - Was hast du dir im Ampelstreit vorzuwerfen? 

Podcast "Hotel Matze"
Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2024-06-30

iran

Die Qual der Wahl

Bei den in liegt der ​e Kandidat vorne. Gleich­zei­tig ist die Wahl­be­tei­li­gung so niedrig wie nie zuvor. Die meisten haben den Glauben an einen po­li­ti­schen Wandel verloren

Von
taz.de/!6017805

Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2023-10-20

Keine Sicherheit

auf , auf deut­schen Straßen und ein großes der . Vieles was gerade passiert, fühlt sich an wie eine Zeit­rei­se

Von Ruben
taz.de/!5964942

2023-08-06

Die #Bedingung für die #Konstruktion des #Gelingen der #Anwendung von #Selbstwirksamkeit basiert auf einem #Netzwerk aus #soziostrukturell​em #Einfluss.

Das #Hervorbringen #wirksam​er #Handlung ist dabei nicht nur #Reimprägnierung des #Zustand​es von #Gesellschaft auf seine #vermeintlich​en #Träger #Mensch​en, sondern #gemeinsam​e #Autopoiesis, wodurch sich die #Frage nach der #Möglichkeit ihrer #aktiv​en #Verhinderung stellt.

#Operation; #Kontrolle

Albert #Bandura - #SelfEfficacy, #Preface

In the conception of human agency presented in this book, perceived self-efficacy operates within a broad network of sociostructural influences. However, this analysis goes beyond the contextualist perspective in which people adapt their actions to suit the social contexts in which the happen to find themselves. People are producers as well as products of social environments. In short, they have a hand in selecting and shaping their environmental contexts. This reciprocal causation of the characteristics of persons and their environments is better captured by a transactionalist perspective than by acontextualist perspective. IN this view, sociostructural influences work largely through self-systems rather thatn represent rival conceptions of human behavior. Because influence flows bidirectionally, social cognitive theory rejects a dualistic view of the relationship between self and society, and between social structure and personal agency. Human lives are highly interdependent. What they do individually affects the well-being of others, and in turn what others do affects their personal well-being. People must increasingly work together to make a better life for themselves. Social cognitive theory, therefore, extends the analysis of human agency to the exercise of collective agency. It operates thorugh the shared efficacy beliefs and aspirations of families, communities, organizations, social institutions, and even nations so that people can solve the problems they face and improve their lives through unified effort. This volume examines the contemporary conditions of life that undermine the development of collective efficacy and the new social arrangements through which people are striving to regain some measure of control over their lives.
2023-06-24

Die #Erwartung darauf, dass die eigene #Erfahrung #kongruent mit der aller anderen ist, kann durch #Alltagsbeobachtung​en bestätigt werden oder #irritationslos bleiben.

Ich bin nicht sicher, ob die #Konfrontation mit einer #vermeintlich​en #unreflektiert​en #Selbstverständlichkeit noch #Auslöser für #Irritation sein kann. Die #Ausweitung von #Kommunikationstechnik spricht für #Immunisierung durch #Ambiguitätstoleranz.

#Ginzburg Der Käse und die Würmer. Die #Welt eines #Müller​s um 1600 S.73ff.

Screenshot der referenzierten Textstelle.

"Die Völker dieser Länder haben unterschiedliche Gesetze, so daß einige die Sonne, einige das Feuer, einige die Bäume, einige die Schlangen und einige andere das erst Ding, dem sie am Morgen begegnen, einige Bildnisse und einige Götzen anbeten...", stellte Mandeville fast zu Anfang des zweiten Teils seiner Reise fest, als er von Channe, einer kleinen Insel nahe bei Indien sprach...Screenshot S.74 f. der referenzierten Textstelle.

Markierung bei: "Dies kleine Volk baut keine Äcker oder Weinberge, sondern unter ihnen sind die großen Leute wie wir, die die Äcker bauen. Sie [die Pygmäen] verspotten sie in der Weise, wie wir es bei ihnen taten, falls sie unter uns wären..." "Es war das Gelächter der Pygmäen über die "großen Leute wie wir", welches bei Menocchio das Gefhl der Bestürzung, die er angesichts dieses Buches empfand, auslöste...
2021-04-29

Der #Rekurs auf einen #vermeintlichen #Naturzustand nach #Hobbes und #Kant

#Unterscheidung von #Recht und #Natur

#Strafrecht und damit #Bestrafung werde #gebraucht, damit #Recht im #Unterschied zur #Willkür derjenigen, die durch die #Rechtsordnung im #Zaum #gehalten werden, gilt.

#Frage nach der #Priviligierung, die die #Rechtsordnung in ihrer #Form als #Staatliche #juristische #Person #gewährt.
#Frage nach #Bedingungen der #Bemessung von #Strafe.

#Rostalski - #Strafrecht I #Vorlesung 01

Screenshot der Vorlesungsaufzeichnung. Links die Dozentin im Hörsaal. Rechts Folie: "Naturzustand" ein Hölenmensch ist dabei einem anderen Hölenmenschen eine mit einem Knüppel überzubraten.
2020-10-03
2019-11-19

#Totale #Leistung vom #agonistisch​en #Typ; #Potlatsch

#Weder #Staat noch #Markt;

Totale Leistung: Leistungen werden nicht #einseitig erbracht, sondern sowohl mit #Hilfe des #vermeintlich​en #Leistungsempfänger​s, als auch der #Gesellschaft als #Ganz​e (#total) die als #Bedingung #Leistungserbringung #ermöglichen muss.

Marcel #Mauss - Die #Gabe; #Form und #Funktion des #Austausch​s in #archaisch​en #Gesellschaft​en, S.24f.

#Agonismus #Bedingungen #Befruchtungsökonomie #Trialog #Gabentausch

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst