#wesentlich

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-12-12

Nordkurier: Nach Anschlag auf queere Bar in Rostock – Schaden wesentlich größer als erwartet

Der Brandanschlag auf die Bar “B Sieben” in Rostock verursachte massive Zerstörungen. Wie es jetzt mit dem Treffpunkt der queeren Szene weitergeht.

Direktlink

#anschlag #erwartet #nordkurier #queere #rostock #schaden #wesentlich

2023-09-29

Ein #grundlegend​er #Wandel der #Arbeitswelt stehe bevor, dessen #Folge​n noch nicht abzusehen sind, der aber im #Wesentlich​en #technologisch getrieben werde.

#Hype um #Digitalisierung als #Ermöglichungsbedingung für #Disruption #Finden zusätzlicher #Verdienstmöglichkeit​en;

Über #Digitalisierung werde durch #Gewerkschaft​en und #Arbeitgeberverband die #Gestaltung #zukünftig​er #Arbeitsbedingungen verhandelt.

#Ökonomisch​e #Krise;

Tanja #Carstensen - #SocialMedia in der #Arbeitswelt, S.15

1.5 Digitalisierung als neuer Megatrend

Diese Veränderungen der Erwerbsarbeit wurden bisher überwiegend "technikfrei" diskutiert. Dies dürfte sich in naher Zukunft angesichts des Hypes um "Digitalisierung" ändern. Mit der Verbreitung von Social Media, mit der Nutzung von digitalen und mobilen Geräten wie Handys und Tablets und angesichts von Industrie 4.0 (...) besteht zurzeit eine gewisse Einigkeit, dass (erneut) ein grundlegender Wandel der Arbeitswelt bevorsteht, dessen Folgen noch nicht abzusehen sind, der aber im Wesentlichen technologisch getrieben wird. Die Prognosen reichen von flexiblem, selbstbestimmtem Arbeiten jenseits von räumlichen und zeitlichen Begrenzungen bis hin zu Einschätzungen, dass ein Großteil der gegenwärtigen Berufe in den nächsten zehn bis 20 Jahren automatisiert werden könnte (Frey/Osborne 2013; Bonin/Gregory/Zierahn 2015) Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände verhandeln an der Digitalisierung längst über die grundlegende Gestaltung zukünftiger Arbeitsbedingungen und Fragen und Regulierung bzw. Deregulierung der Arbeitswelt (Bohsem 2015).
Social Media ist ein Baustein in diesem Digitalisierungsprozess und verändert Arbeit ebenfalls; Aufgaben und Tätigkeiten verschieben sich, die arbeitenden Subjekte sind mit neuen Anforderungen konfrontiert. Intern genutzte Enterprise-2.0-Plattformen erweitern den sozialen Handlungsraum des Arbeitens zu einer globalen informations- und Kommunikationsumgebung, werden, als Informationsram (...) zu einer ...
Monthly Review Magazinemonthlyreview
2023-08-01

Variations exist between "the terminology of (essence) and (essential/essentially) which Marx often uses in a colloquial sense but must be cautiously interpreted... Heinrich’s handling of this issue is superb..."

-Clint Jones for 'Socialism and Democracy'

monthlyreview.org/press/no-mer

2022-04-05
dana boyd, who deliberately does not capitalize her name (boyd 2001), is one of the most prominent researchers of social networking sites, both through her popular blog Apophenia and through her research for Berkeley, the MacArthur Foundation and others. boyd uses the term publicly articulated relationships to describe the importance of this public display of your social network. She identifies four characteristics of online social spaces that make them fundamentally different from offline social spaces (2007):

1. Persistence
2. Searchability
3. Replicability
4. Invisible audiences

Blogs and social networking sites are persistent in that the information you enter is recorded and can be accessed later. From offline spaces, such as a caf'e where we're chatting with friends over cups of coffee, we're used to informal social conversations being ephemeral. We may remember what happened and who said what, or tell each other stories about what happened, but the details are rarely directly accessible. What you blog or talk about on MySpace or Facebook will stick around, unless you work to delete it, and deleting doesn't always work. Online spaces are searchable: people can find you. Your mother or boss can find you as easily as your high-school buddies can. These spaces are replicable: photos and conversations can be copied and modified so there's no way of telling them apart from the original. This is a tactic often used in bullying, but also in political speech...
2021-01-17

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst