#grundlegend

My_No_NameMy_No_Name
2023-12-02

Eine Grundlage ist es, unter eine Tasse einen Unterteller zu nutzen. ☕️

2023-09-29

Ein #grundlegend​er #Wandel der #Arbeitswelt stehe bevor, dessen #Folge​n noch nicht abzusehen sind, der aber im #Wesentlich​en #technologisch getrieben werde.

#Hype um #Digitalisierung als #Ermöglichungsbedingung für #Disruption #Finden zusätzlicher #Verdienstmöglichkeit​en;

Über #Digitalisierung werde durch #Gewerkschaft​en und #Arbeitgeberverband die #Gestaltung #zukünftig​er #Arbeitsbedingungen verhandelt.

#Ökonomisch​e #Krise;

Tanja #Carstensen - #SocialMedia in der #Arbeitswelt, S.15

1.5 Digitalisierung als neuer Megatrend

Diese Veränderungen der Erwerbsarbeit wurden bisher überwiegend "technikfrei" diskutiert. Dies dürfte sich in naher Zukunft angesichts des Hypes um "Digitalisierung" ändern. Mit der Verbreitung von Social Media, mit der Nutzung von digitalen und mobilen Geräten wie Handys und Tablets und angesichts von Industrie 4.0 (...) besteht zurzeit eine gewisse Einigkeit, dass (erneut) ein grundlegender Wandel der Arbeitswelt bevorsteht, dessen Folgen noch nicht abzusehen sind, der aber im Wesentlichen technologisch getrieben wird. Die Prognosen reichen von flexiblem, selbstbestimmtem Arbeiten jenseits von räumlichen und zeitlichen Begrenzungen bis hin zu Einschätzungen, dass ein Großteil der gegenwärtigen Berufe in den nächsten zehn bis 20 Jahren automatisiert werden könnte (Frey/Osborne 2013; Bonin/Gregory/Zierahn 2015) Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände verhandeln an der Digitalisierung längst über die grundlegende Gestaltung zukünftiger Arbeitsbedingungen und Fragen und Regulierung bzw. Deregulierung der Arbeitswelt (Bohsem 2015).
Social Media ist ein Baustein in diesem Digitalisierungsprozess und verändert Arbeit ebenfalls; Aufgaben und Tätigkeiten verschieben sich, die arbeitenden Subjekte sind mit neuen Anforderungen konfrontiert. Intern genutzte Enterprise-2.0-Plattformen erweitern den sozialen Handlungsraum des Arbeitens zu einer globalen informations- und Kommunikationsumgebung, werden, als Informationsram (...) zu einer ...
2023-03-01

Die #Dysfunktional​ität von #Wahlen:

Das #Gelingen des #Binden an ein #Ergebnis basiert auf #Bedingungen, die nicht durch #Wahl zustande kommen (vgl. #Böckenförde #Diktum); Mögliche #Bedingungen: #Religion, #Nationalismus bzw. #national​e #Mythen;

"Mit Hilfe von Wahlen lassen sich nur #Meinungsverschiedenheit​en zwischen Menschen beilegen, die in #grundlegend​en #Frage​n bereits einer #Meinung sind."

Yuval Noah #Harari, #Homo #Deus S. 385f.

Screenshot der zitierten Stelle S. 385.Screenshot der zitierten Stelle S. 386.
Gewerkschaft und Betriebsratgubr@eupublic.social
2021-12-01

Online-Vortrag: Der historische #Anarcho-Syndikalismus

#FAU Magdeburg

ersten Vortrag einer auf drei Teile konzipierten Veranstaltungsreihe zum Anarcho-Syndikalismus

Im Fokus steht seine #Gesellschaftskritik, seine #Prinzipien und der darauf basierenden gesellschaftlichen Strategie sowie deren praktische Umsetzung.
Es geht dabei um dessen #grundlegend|e #Konzeption von #Gesellschaftsveränderung.

fau.org/termine/online-vortrag

2021-11-21

Neben #systematisch​em #Irrtum durch #Vorurteil​e sei #Noise, ein #Spektrum der #Streuung von #Entscheidung​en, als #grundlegend​er #Möglichkeit der #Verzerrung von #Erwünschtheit eine Fehlerquelle für #Urteil​e. #Urteil​e sind #vollständig #technologisierbar, wenn der #Algorithmus iSv. #künstlich​er #Intelligenz alle #denkbar​en #Information​en besitze;

#FAS, 21.11.21, #Wirtschaft, S.18, Jürgen #Kaube - Der #Computer als #Richter

Diverse Markierungen
2021-10-04

#Grundlegende #gesellschaftliche #Funktionen wie #Arbeit, #medizinische #Versorgung und #Bildung hänge von #digitaler #Infrastruktur ab.

#Digitale #Souveränität als #Bezeichnung für die #politische #Herangehensweise, #technologische #Entwicklungen unter der #Bedingung des #Einsatzes für die #Bewältigung der #Klimakrise, der #Energiewende und des #Gesundheitswesen zu verwenden.

#Datenhoheit

#FAS, 26.09.21, #Feuilleton, S. 33, Francesca #Bria - Wir brauchen einen neuen #Deal;

Diverse Markierungen

Die digitalen Infrastrukturen haben sich als unverzichtbar erwiesen, denn grundlegende gesellschaftliche Funktionen wie Arbeit, medizinische Versorgung und Bildung hängen von diesen Infrastrukturen ab. Alle Bürger müssen ein Grundrecht auf Zugang zu kostenlosen, öffentlichen und leicht verfügbaren Breitbandverbindungen haben.


Digitale Souveränität bedeutet, dass wir als Gesellschaft in der Lage sein sollten, die Richtung für den technologischen Fortschritt vorzugeben und Technologie und Daten in den Dienst der Menschen zu stellen. Sie bedeutet auch, dass die technologische Entwicklung darauf zielen sollte, die drängensten sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, darunter die Klimakrise, die Energiewende und das öffentliche Gesundheitswesen.

Mein Vorschlag ist, von einem Netzwerk von Städten auszugehen, die ambitionierte Maßnahmen ergreifen, um die demokratische Kontrolle über die digitale Technologie und die Datenhoheit wiederzuerlangen.

Was bedeutet ein Recht auf die Stadt beispielsweise in einer Stadt, die von Technologieunternehmen betrieben wird und dem Privatrecht unterworfen ist, sodass Bürger und soziale Gemeinschaften keinen ungehinderten und bedingungslosen Zugang zu Schlüsselressourcen wie Daten, Konnektivität, Rechenleistung und Künstlicher Intelligenz (KI) haben, die ihnen die Selbstverwaltung ermöglichen könnten?
2021-01-17
2020-05-03

Drei #grundlegend​e #Irrtümer: #Wissenschaft #beweis​e #Anwesenheit #Gott​es. Sie diene dem #Wohl der #Allgemeinheit, und sie sei als #objektiv​e #Weltanschauung #unschuldig.

#Irrtum; #Dienen

#Welt am #Sonntag, #Kultur, Friedrich #Nietzsche, Die #fröhlich​e #Wissenschaft, Michael #Pilz, 03.05.2020, S.45

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst